Mitglieder des Lions Club Düren überreichten im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich (hintere Reihe, 2.v.r.) den Spendenerlös aus dem Kalenderverkauf im Advent an die Vertreterinnen und Vertreter der begünstigten Vereine und Institutionen.

Kalenderverkauf des Lions Club Düren erneut sehr erfolgreich – Zahlreiche soziale Projekte werden nachhaltig unterstützt

Seit 2003 findet die Kalenderaktion des Lions Club Düren zum Advent großen Anklang in der gesamten Dürener Region. Durch dieses Engagement konnten im vergangenen Jahr über 5.700 Kalender verkauft werden.  Im Dürener Rathaus überreichten jetzt Mitglieder des Lions Club Düren im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Reinerlös von über 27.000,- Euro an die […]

Weiterlesen…

Einladung zum Mitreden bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes in den Bezirksausschüssen

Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes geht in die nächste Runde. Nach der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit im Jahr 2021 liegt nun ein überarbeiteter Entwurf vor. Dieser Entwurf des Flächennutzungsplanes wird zwischen den Oster- und den Sommerferien in den Dürener Stadtteilen diskutiert. Für die Öffentlichkeit besteht so im Rahmen der jeweiligen Bezirksausschuss-Sitzungen die Möglichkeit, sich vor dem […]

Weiterlesen…

Insgesamt 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedener Einrichtungen, Institutionen und Vereine der Frühen Hilfen waren der Einladung von Stadt und Kreis zum Fachtag mit anschließendem Netzwerktreffen gefolgt.

Fachtag und Netzwerktreffen der Frühen Hilfen von Stadt und Kreis Düren

Auf einem gemeinsamen Fachtag mit anschließendem Netzwerktreffen haben sich Akteure und Netzwerkpartnerinnen der Frühen Hilfen auf Schloss Burgau mit dem Thema „Psychisch belastete und kranke Eltern und ihre Kinder“ auseinandergesetzt. Eingeladen hatten die Frühen Hilfen von Stadt und Kreis Düren. „In dem Bereich gibt es seit Jahren eine sehr enge Zusammenarbeit, aber es ist wichtig, […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Tickets für „SommerHaus 2023“ im Haus der Stadt ab sofort erhältlich

Auch in diesem Jahr gibt es im Haus der Stadt wieder ein ganz besonderes Sommerprogramm. Die Veranstaltungen vom 11. August bis zum 27. August 2023 stehen unter dem Motto „Sommerhaus 2023“. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Das „SommerHaus 2023“ bietet ein vielfältiges Programm mit Kindertheater, sommerlichen Konzerten, Theateraufführungen, Kabarett, Literatur, Mundart und Tanz […]

Weiterlesen…

Der Hammer fällt im Internet

Fahrräder, Schmuck, Armbanduhren, Spielzeug und Handys – ab Donnerstag, dem 4. Mai 2023, versteigert die Stadt Düren im Internet wieder Fundsachen, die nach einer Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten nicht von ihren Besitzerinnen oder Besitzern abgeholt wurden. Die Online-Versteigerung läuft zehn Tage „rund um die Uhr“. Die Auktion findet in diesem Jahr zum 17. Mal über […]

Weiterlesen…

Kreatives Papierstadt-Wochenende im Mai auf Schloss Burgau

Am ersten Mai-Wochenende lädt Düren Kultur alle Interessierten unter dem Motto „Papier trifft Kunst und Kultur – Kreativität mit Papier“ zum einem kreativen Papierstadt-Wochenende auf Schloss Burgau ein. Neben Workshop-Angeboten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Einblicke in die Geschichte der „Papierstadt“ Düren. Am Samstag, dem 6. Mai, ab 10 Uhr, finden zwei Workshops zu […]

Weiterlesen…

Veranstaltungsfoto

Ein Boulevard-Hit mit der perfekten Balance zwischen hochaktueller Komödie und schonungsloser Gesellschaftskritik

„Diese EXTRAWURST ist mehr als ein Geheimtipp“, freut sich die Leiterin von Düren Kultur, Drs. Gabriele Gellings, auf die Dramödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob, die am Donnerstag, 13. April 2023, um 20 Uhr, im Theater im Haus der Stadt, zu genießen sein wird. Soll der Vorstadt-Tennisklub einen extra Grill für das einzige türkische […]

Weiterlesen…

Beim Konzert der Jugendorchester der Musikschule im Haus der Stadt präsentierten über 150 Kinder und Jugendliche ihr Können an den unterschiedlichsten Instrumenten.

Viel Applaus für die jungen Musikerinnen und Musiker der Musikschule

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Musikschule ist jedes Jahr das große Konzert der Jugendorchester. In diesem Jahr präsentierten sich über 150 Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Orchesterformationen im vollbesetzten Konzertsaal im Haus der Stadt. Angefangen von den allerjüngsten Musikerinnen und Musikern im „Orchester Kunterbunt“, der kleinen Streicherformation „Die Streichhölzer“ und dem Kinderchor ging es […]

Weiterlesen…

Setzen sich für die Sicherung des Kulturguts in den Archiven ein: Maximilian Weinberger (Kreis Düren), Landrat Wolfgang Spelthahn, Markus Vieten (LVR), Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Matthias Senk (LVR), Daniel Schulte, Adelheid Schebesta (beid

„Erste Hilfe“ für Kulturgut: Stadt- und Kreisarchiv erhält Notfallboxenset vom Landschaftsverband Rheinland

Es ist wie ein großer Erste-Hilfe-Koffer für Kulturgut, den der Landschaftsverband Rheinland (LVR) dem Stadt- und Kreisarchiv Düren übergeben hat.  Doch statt eines Koffers haben Landrat Wolfgang Spelthahn, Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Daniel Schulte und Adelheid Schebesta vom Stadt- und Kreisarchiv gleich drei große blaue Boxen entgegennehmen dürfen. Alle sind sich einig in […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich bedankte sich bei den Dürener Spielplatzpatinnen und -paten für ihren ehrenamtlichen Einsatz und besprach mit ihnen und Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ämter der Verwaltung Fragen, Wünsche und Anregungen.

Großer Dank an Dürener Spielplatzpatinnen und -paten

„Vielen Dank für Ihren ehrenamtlichen Einsatz für unsere Spielplätze. Dadurch, dass Sie sich kümmern, übernehmen Sie viel Verantwortung und leisten einen sehr wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft.“  So bedankte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Treffen der Dürener Spielplatzpatinnen und -paten in der Kulturfabrik Becker & Funck bei allen Anwesenden. Zu der Veranstaltung eingeladen […]

Weiterlesen…