Düren. Es ist ein schöner Brauch: Zu Beginn eines jeden Jahres besuchen die Sternsinger der Pfarre St. Lukas das Dürener Rathaus. Auch in diesem Jahr erklang wieder das bekannte Lied vom „Stern über Bethlehem“ im Rathausfoyer und die Messdienerinnen und Messdiener aus St. Anna und St. Marien überbrachten dem Hausherrn, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, den […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Angebote der Frühen Elternhilfen der Stadt Düren starten in das neue Jahr
Düren. Mit dem Ende der Weihnachtsferien starten die verschiedenen Angebote der Frühen Hilfen der Stadt Düren ins neue Jahr. Neben bekannten Angeboten, wie den Schnuller- und Kleinkindcafés, öffnen auch mehrere Spielgruppen für Kinder ohne Kita-Platz und ein Schwangerencafé ihre Türen. Das Schwangerencafé findet ab sofort immer freitags von 11 Uhr bis 12:30 Uhr in der […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Eine Kindheit in Düren im 2. Weltkrieg“
Düren. Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Eine Kindheit in Düren im 2. Weltkrieg“ an. Die Veranstaltung findet von 18 Uhr bis 19:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt, das Entgelt beträgt 6 Euro. Ein Mädchen, sechs Jahre alt, […]

Jugendamt der Stadt feiert 100. Geburtstag mit einem Festakt auf Schloss Burgau
Düren. Mit einem offiziellen Festakt auf Schloss Burgau hat die Stadt Düren den 100. Geburtstag ihres Jugendamtes gefeiert. Zu den vielen Gratulanten im Winkelsaal gehörten neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Jugendamtes sowie der städtischen Kindertages- und Jugendhilfeeinrichtungen unter anderem auch Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Dezernent für Generationen, Demografie und Soziales der Stadt Düren, […]

Verstärkte Sicherheitsvorkehrungen auf dem Dürener Weihnachtsmarkt
Düren. Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gestern Abend sind die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Dürener Weihnachtsmarkt noch einmal erhöht worden. Außerdem wurde das für das Wochenende geplante Unterhaltungsprogramm abgesagt, lediglich die Besuche des Weihnachtsmannes finden statt. Das Ordnungsamt der Stadt Düren und die Polizei zeigen verstärkt Präsenz auf dem Weihnachtsmarkt und in der […]

Photovoltaikanlage auf der Anne-Frank-Gesamtschule schont die Umwelt und spart Kosten
Düren. Ein guter Beitrag für die Umwelt und deutliche Einsparungen bei den Stromkosten – an der Anne-Frank-Gesamtschule ist eine neue Photovoltaikanlage in Betrieb gegangen. Die Module sind auf den Dachflächen der Schule errichtet worden und liefern pro Jahr rund 92.000 Kilowattstunden Strom. „Von dem mit der Anlage erzeugtem Strom werden 60 Prozent in der Schule […]

Das alte Düren im Computerspiel „Minecraft“ nachgebaut
Düren. Mit verschiedenen Gedenkveranstaltungen hat die Stadt Düren in diesem Jahr den 80. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Düren am 16. November 1944 begangen. Im Kontext des Mahnens und Gedenkens hatte die VHS Rur-Eifel ein Schul-Projekt gestartet. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen waren dazu aufgerufen, im Rahmen eines mehrmonatigen Kurses und eines einwöchigen Herbstferien-Kurses, den Dürener […]

VHS Rur-Eifel: Ausstellung „100 Jahre VHS“ im Burggebäude der Gemeindeverwaltung Niederzier
Düren/Niederzier. Im Jahr 2019 feierte die Volkshochschule Rur-Eifel in Düren ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde nicht nur eine Chronik erstellt, sondern auch eine Ausstellung auf den Weg gebracht, die die Geschichte und Entwicklung der Volkshochschule in Stadt und Kreis Düren in Wort und Bild erlebbar macht. Im Jubiläumsjahr wurde die Ausstellung zunächst im […]
Musikalisch wie finanziell gelungene Veranstaltung
Düren. Seit vielen Jahren spielen Musikkorps der Bundeswehr im Wechsel in der Stadt Düren zu wohltätigen Zwecken auf. Auch das 56. Wohltätigkeitskonzert im Theater Haus der Stadt im vergangenen November, unterstützt von der Sparkasse Düren und dieses Mal begleitet durch das Heeresmusikkorps Koblenz, erwies sich wieder einmal als Publikumsmagnet. Erzielt wurde dabei ein Gesamterlös in […]

Freundeskreis wanderte in der Partnergemeinde Altmünster/Neukirchen
Düren. Die 21. Herren-Wandertage führten die „Freunde der Partnerschaft Düren – Altmünster“ aus Niederau wieder für drei Tage in die Traunseegemeinde Altmünster/Neukirchen. Unter lokaler Wanderbegleitung von Josef Moser und Wolfgang Moser war diesmal St. Gilgen am Wolfgangsee Ziel der Wanderung. Auf dem Programm der Dürener Wanderfreunde standen unter anderem ein Besuch des Heimathauses Neukirchen und […]