Die „Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gGmbH“ feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen unter dem Motto „#60JahreBunt“. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben die Rurtalwerkstätten zwei in der eigenen Schreinerei handgefertigte, bunte Parkbänke an Bürgermeister Frank Peter Ullrich übergeben. „Die Bänke sind ein sichtbares und unverrückbares Zeichen für Inklusion und Teilhabe, mit ihnen möchten wir ein Stück […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Ausstellung „Düren aus der Sicht von ukrainischen Kindern“ im Rathaus
Anlässlich der „Interkulturellen Woche“ in Düren macht aktuell die Ausstellung „Düren aus der Sicht von ukrainischen Kindern“ Station im Dürener Rathaus. Gemalt wurden die Bilder von aus der Ukraine geflüchteten Kindern im Alter von 6 bis 13 Jahren. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 27. September zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses. Das […]

Wochenendseminar der VHS Rur-Eifel zur ganzheitlichen Stimmbildung
Am ersten Wochenende im Oktober bietet die VHS Rur-Eifel eine Wochenendveranstaltung zum Thema „Ganzheitliche Stimmbildung – Körper, Atem, Stimme“ an. Das Seminar richtet sich an Menschen, die ihre Stimme beruflich einsetzen und die Kraft und ihren ganz persönlichen Ausdruck damit finden und erfahren möchten. Die Stimme ist ein Spiegel unseres Selbst. Mit ihr drückt sich […]

Montagskonzert der Musikschule Düren am 30. September
Am Montag, dem 30. September 2024, lädt die Musikschule Düren zum ersten Montagskonzert der neuen Saison ins Haus der Stadt ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen musizieren ein abwechslungsreiches Programm mit Gitarre, Klavier, Cello, Horn, Geige und Posaune. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. […]

Informationsabend zum Förderprogramm zur Neugestaltung von Fassaden- und Hofflächen in Nord-Düren
Am Donnerstag, dem 5. September 2024, konnten sich interessierte Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer aus Nord-Düren zum dritten Mal beim sogenannten BAU DIALOG von Experten des Fachbereichs Architektur und Bauen informieren lassen. Hauptthema des Abends, zu dem die Sanierungsstelle der Stadt Düren und die Stadtteilvertretung Nord-Düren gemeinsam ins Haus für Alle am Nordpark geladen hatten, war das […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Hochbeetbau und Bepflanzung“
Am Donnerstag, dem 26. September 2024, lädt die VHS Rur-Eifel im Rahmen ihres neuen Fachbereichs „Natur und Umwelt“ zu einem interaktiven Vortrag zum Thema „Hochbeetbau und Bepflanzung“ ein. Die Veranstaltung geht von 19 Uhr bis 20:30 Uhr, das Entgelt beträgt 6 Euro. Der Kurs richtet sich an Garten- und Balkonbesitzer, die sich für den Bau […]

Stadtbücherei bleibt vom 3. bis zum 5. Oktober geschlossen
Die Stadtbücherei bleibt von Donnerstag, dem 3. Oktober 2024, bis einschließlich Samstag, dem 5. Oktober 2024, durchgehend geschlossen. Ausgeliehene Medien können aber über die Außenrückgabe gegeben werden. Neuer Lesestoff, Hörbücher oder Musik sind über die Streamingdienste Filmfriend und Freegal sowie in der Onleihe per Mausklick zu erreichen: www.stadtbuecherei.dueren.de. Ab Montag, dem 7. Oktober 2024, ist […]

„1. Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates übertrifft bei weitem die Erwartungen
Der „1. Inklusionslauf“ des Inklusionsbeirates der Stadt Düren war ein überwältigender Erfolg: 1.500 Rund a 400 Meter sollten es mindestens werden – 6.000 Runden, also 2.400 Kilometer, sind es letztendlich bei dem Lauf am vergangenen Freitag (20.09.2024) auf der Leichtathletikanlage des Dürener TV am Sommerbad an der Doktor-Overhues-Allee geworden. „Mit so einem tollen Ergebnis hätten […]

Comiciade Workshoptage in der Stadtbücherei Düren
In der Stadtbücherei sind die Monster los! In der ersten Woche der Herbstferien, vom 14. bis zum 18. Oktober 2024, finden dort die „Comiciade Workshoptage“ für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich. In der ersten Herbstferienwoche tummeln sich in der Stadtbücherei Horrorfiguren, Zombiepflanzen, schräge Superhelden […]

„Tag der Jugendkultur“ am 27. September auf dem Kaiserplatz
Am „Tag der Jugendkultur“, am Freitag, dem 27. September 2024, ist der Kaiserplatz fest in der Hand von Jugendlichen. Von 14 Uhr bis 18 Uhr gibt es viele Mitmachaktionen und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren, der Eintritt ist frei. Am „Tag der Jugendkultur“ können die Jugendlichen viele verschiedene sportliche Aktivitäten ausprobieren […]