Menschengruppe im Garten

„Mit Herz und Harke“-Gewinnerin gekürt

Der (Vor-)Gartenwettbewerb „Mit Herz und Harke“ der Stadt Düren hat eine Siegerin gefunden: Irmgard Höner aus Birkesdorf hat mit ihrem liebevoll und naturnah gestalteten Vorgarten die Jury überzeugt und sich den ersten Platz gesichert, verbunden mit einem Wertgutschein über 750 Euro für Pflanzen oder Gartenzubehör in einem Baumarkt ihrer Wahl. „Ich bin wirklich total geplättet […]

Weiterlesen…

Menschenmenge vor dem Bahnhof

Spatenstich für die neue Radstation am Dürener Bahnhof

Im Bereich des Süd-Eingangs des Dürener Bahnhofs ist der erste Spatenstich für die neue Radstation gesetzt worden. Der Spatenstich markiert den Beginn des ersten Hochbauprojekts im Innovationsquartier Düren.  Auf einer Fläche, vergleichbar mit der Größe der Innenstadt, entstehen im IQD in den kommenden Jahren innovative Gebäude nach höchstem Umwelt- und Energiestandard. Die neue Radstation zwischen […]

Weiterlesen…

Rathaus

Verträge mit den Weihnachtsmarktbeschickern sind unterschrieben

Die Ausgestaltung des diesjährigen Weihnachtsmarkts auf dem Marktplatz nimmt immer konkretere Formen an: Im Rathaus sind in den vergangenen Tagen die unterzeichneten Verträge mit den Schaustellern und Händlern eingetroffen.  Insgesamt 26 Stände, darunter 17 Händlerinnen und Händler und die Glühweinpyramide, werden sich in der Vorweihnachtszeit auf dem Marktplatz präsentieren. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir […]

Weiterlesen…

" title=

„Paula Busch – Das Spiel meines Lebens“ im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Samstag, dem 28. September 2024, verspricht der Paula Busch Abend „Das Spiel meines Lebens“ ein einzigartiges Zirkus- und Literaturerlebnis. Beginn im Theater Düren im Haus der Stadt ist um 20 Uhr. Manege frei für eine ganz besondere Lesung mit artistischen Einlagen in der Luft. In der artistischen Lesung „Paula Busch – das Spiel meines […]

Weiterlesen…

Punktuelle Sanierung in der Akazienstraße in Birkesdorf

Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird ab Montag, dem 23. September 2024, eine punktuelle Sanierung in der Akazienstraße in Düren-Birkesdorf durchgeführt. Im Bereich der Hausnummern 62 bis 72 sind Schäden im Gehweg und der Fahrbahn entstanden, welche nun beseitigt werden.  Für die anstehenden tiefbautechnischen Arbeiten muss dieser Bereich der Akazienstraße für […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Papier- und Figurentheaterfestival auf Schloss Burgau: märchenhaftes Theatererlebnis für Groß und Klein

Insgesamt acht ganz besondere Theateraufführungen warten auf Schloss Burgau in den kommenden Wochen auf kleine und große Besucherinnen und Besucher. Dort findet zum vierten Mal das Papier- und Figurentheaterfestival statt. Präsentiert werden Handpuppen- und Tischfiguren-Stücke und Marionettentheater. „Ich freue mich jetzt schon auf die leuchtenden Augen der Kinder, aber auch der Erwachsenen, wenn sie die […]

Weiterlesen…

Lastenfahrrad Anna

Lastenfahrrad „Anna“ kann aktuell nicht ausgeliehen werden

Das von der Stadt Düren zur Verfügung gestellte elektrisch unterstützte Lastenfahrrad „Anna“ ist mutmaßlich gestohlen worden und kann daher aktuell nicht ausgeliehen werden. Seit zwei Jahren stand „Anna“ im „REWE Peters“-Einkaufsmarkt auf der Kölnstraße kostenlos zur Ausleihe bereit. Die Stadt Düren hat Anzeige gegen Unbekannt gestellt. Zeugen, die Hinweise auf den Verbleib des Lastenfahrrads geben […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Aktionstag an der Nikolausschule zur Europäischen Mobilitätswoche

Kinder stehen in diesem Jahr im Fokus der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), an der sich auch die Stadt Düren beteiligt. Bei einem Aktionstag an der Nikolausschule ging es zum Beispiel um einen sicheren und attraktiven Schulweg – zu Fuß und auf dem Fahrrad. Das Team „Nachhaltige Mobilität“ des städtischen Amtes für Tiefbau und Grünflächen hatte mit […]

Weiterlesen…

" title=

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zur demokratischen Bedeutung von Archiven

Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Anlässlich des „Tages der Demokratie“ geht es im September dabei um die demokratische Bedeutung von Archiven. „Archive sind Ausdruck von Demokratie! Sie haben seit jeher die Aufgabe, Wissen zu generieren, zu bewahren und die materiellen Grundlagen […]

Weiterlesen…