Der deutsch-chinesische Schulaustausch kommt wieder in Gang

„Empfang bei Bürgermeister Frank Peter Ullrich“ hieß ein Punkt im ausgefüllten Programm der 28 Schülerinnen und Schüler, ihrer Lehrerin sowie zwei Begleitern aus der Schulleitung der Jinhua Foreign Language School, die zum Beginn des neuen Schuljahres in NRW ihre Partnerschülerinnen und -schüler im Stiftischen Gymnasium und dem Gymnasium am Wirteltor besuchten. Bürgermeister Frank Peter Ullrich […]

Weiterlesen…

Menschengruppe

Internationale Begegnungen auf der Partnerschaftsmeile der Stadt Düren

Am 14. und 15. September wird es auf dem Kaiserplatz direkt vor dem Rathaus wieder international: Im Rahmen des 46. Dürener Stadtfests der Interessengemeinschaft Düren-City e.V. (IG City) veranstaltet die Stadt Düren dort wieder ihre Partnerschaftsmeile.  Die Dürener Partnerstädte präsentieren sich jeweils mit einem Stand auf dem Kaiserplatz, dazu gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. „Auf […]

Weiterlesen…

Technischer Pumpendefekt führte zu Abwasserrückstau oberhalb der Kanalsanierung am Rur-Uferradweg

Wie der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) in einer Presseinformation mitteilt, führte ein technischer Pumpendefekt zu Abwasserrückstau oberhalb der Kanalsanierung am Rur mit Auswirkungen bis in die Renkerstraße und die Gerhard-Fuß-Straße. Derzeit saniert der Wasserverband einen Kanalabschnitt des Hauptsammlers 11, der kommunales und industrielles Abwasser beginnend ab der Gemeinde Kreuzau einsammelt und zur Kläranlage Düren bringt. Der […]

Weiterlesen…

Workshops der VHS Rur-Eifel: „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“

Ende September, am Sonntag, dem 22. September 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Kompakt-Workshop zum Thema „Argumentationstraining gegen Stammtischparolen“ an. Einen Monat später beschäftigt sich außerdem auch ein dreitägiger Ganztagesworkshop, der auch als Bildungsurlaub anerkannt ist, mit dem Thema. Vermutlich war jeder schon einmal in einer Situation, in der mit dumpfen Parolen und platten Sprüchen […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Martin Brambach und Christine Sommer mit jeweils ein Buch in der Hand.

Loriots Szenen einer Ehe im Dürener Theater

Wer kennt sie nicht, die unvergesslichen Dialoge und Szenen von Loriot, einer der bekanntesten deutschen Humoristen. Mit seinem unvergleichlichen Humor hat er die Menschen begeistert, über alle Generationen und „Standesgrenzen“ hinweg.  Mit seinen Zeichnungen, TV-Sketchen oder Filmen hat er unverwechselbare „Loriot-Situationen“ geschaffen, die Alltagskatastrophen erträglich machen, so wenn beispielsweise ein Frühstücksei zu lang gekocht hat. […]

Weiterlesen…

Zwei Männer an einem Tisch

DFB-Präsident Bernd Neuendorf trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat sich DFB-Präsident Bernd Neuendorf am Donnerstagabend in das Goldene Buch der Stadt Düren eingetragen. Anlass war sein Auftritt bei der Veranstaltung „Dürener Köpfe“ des Lions Club Düren Marcodurum im Rahmen der Reihe „SommerHaus der Stadt“ im Haus der Stadt. „Als DFB-Präsident ist das natürlich nicht mein erster […]

Weiterlesen…