„Wandel erleben wir ganz nah und in vielen Bereichen: Wandel in Gesellschaft und Politik, Wandel in Umwelt und Natur und Wandel in Unternehmen und Berufen“, erklärt Dr. Wilma Viol, Leiterin der VHS Rur-Eifel, die Idee hinter dem Motto des neuen Programms. Und Bürgermeister Frank Peter Ullrich ergänzt: „Das Programmheft der VHS Rur-Eifel ist auch in […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Kanalsanierungsarbeiten in der Dechant-Bohnekamp-Straße beginnen
Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, beginnen in der kommenden Woche (29. Kw.) die Arbeiten zur Sanierung der Kanäle in der Dechant-Bohnekamp-Straße. Zudem wird dort die Fahrbahndecke erneuert. Ähnlich wie in der Arnoldsweilerstraße, ist auch in der Dechant-Bohnekamp-Straße die umfangreiche Erneuerung der Kanäle notwendig geworden, weil Regenwasser- wie auch Schmutzwasserkanal altersbedingte Schäden aufweisen und die Kanäle […]

Vorhang auf für die neue Spielzeit 2024/25
Egal ob Schauspiel, Konzert, Ballett oder Lesung – auch in der kommenden „Spielzeit 2024/2025“ wird es auf den Bühnen in der Stadt wieder viele Highlights für kulturinteressierte Dürenerinnen und Dürener geben. Das Team von Düren Kultur, unter der Leitung von Drs. Gabriele Gellings, hat zusammen mit seinen vielen Partnern, unter anderem dem KOMM, der Capella […]

Stadt Düren zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt
Kriege, Klimawandel und eine weltweite Bedrohung der Demokratien: Vor diesem Hintergrund findet jährlich am 8. Juli der Flaggentag der Mayors for Peace statt. Laut dem aktuellen Jahresbericht des Stockholmer Friedensforschungsinstitutes SIPRI reduzierte sich der weltweite Bestand an Atomsprengköpfen zwar auf schätzungsweise 12.121, die Zahl der in hoher Alarmbereitschaft gehaltenen Sprengköpfe stieg aber auf rund 2.100. […]
Der Schlemmermarkt lädt auch im Juli zum Schlemmen ein
Am kommenden Mittwoch, 10. Juli, wird auf dem Dürener Marktplatz erneut groß aufgetischt. Zwischen 12 und 22 Uhr findet zum dritten Mal in diesem Jahr der Erlebnis- und Schlemmermarkt statt. Von Burgern und schwäbischen Spezialitäten bis hin zu vegetarischen und veganen Gerichten bietet der Schlemmermarkt alles, was die Streetfood-Küche zu bieten hat. Auch für Getränke […]
Kurzfristige Kanalsanierung auf der Schweringstraße
Die Stadtentwässerung Düren hat eine unerwartete Beschädigung des Kanals auf der Schweringstraße festgestellt. Der Bereich ist umgehend gesichert worden. Die Sanierung des betroffenen Kanalabschnitts wird nach Angaben der Stadtentwässerung Düren kurzfristig erfolgen. Im Anschluss wird die Fahrbahndecke wiederhergestellt. Die Stadtentwässerung Düren bittet um Verständnis für etwaige Einschränkungen im Baustellenbereich. […]

DSB-Leiter Richard Müllejans in den Ruhestand verabschiedet
Eine Ära ist zu Ende: Nach mehr als 27 Jahren in der Leitungsfunktion beim Dürener Service Betrieb (DSB) ist Richard Müllejans jetzt im Ruhestand. Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier im Dürener Rurbad wurde er im Beisein seiner Familie, vieler Vertreterinnen und Vertretern von Verwaltung und Politik sowie politischen Wegbegleitern durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich offiziell […]
Große Freunde über Abschlusszeugnisse der Schulabschlussjahrgänge an der VHS Rur-Eifel
Die Freude am letzten Schultag des Schuljahres 2023/2024 an der VHS-Rur-Eifel war groß: im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Schülerinnen und Schüler der Schulabschlussjahrgänge der VHS Rur-Eifel ihre Abschlusszeugnisse. Überreicht wurden sie durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie den zuständigen Fachbereichsleiter Jonas Weyrauch. „Das ist ein ganz besonderer Moment, die Belohnung für die Mühen, […]

Stadt Düren und WVER kooperieren
Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ergänzt seinen bestehenden Hauptsammler 11 (HS 11), welcher Abwasser aus Richtung Kreuzau zur Kläranlage Düren führt, um einen Parallelsammler bzw. ersetzt ihn auf einer großen Strecke durch eine Doppelröhre. Der bisherige HS 11 ist in die Jahre gekommen und weist einen erheblichen Sanierungsbedarf auf. Außerdem ist er durch den steigenden Abwasserzufluss […]
Parkplätze am Annakirmesplatz ab Samstag gesperrt
In diesen Tagen beginnen die Aufbauarbeiten für die Annakirmes 2024. Ab kommenden Samstag, den 06.07.2024, werden daher die Parkplätze des Dürener Annakirmesplatzes gesperrt und stehen dann bis nach dem Abbau der Kirmes nicht zur Verfügung. Alles Infos zur Annakirmes gibt es auch auf der Homepage der Stadt Düren unter www.dueren.de/kultur-tourismus/veranstaltungen/annakirmes. […]