" title=

„Schools out“-Abend und nächste Ausgabe des „Liebertée-Talk“ im Jugendcafé „Liebertée“

Jeden ersten Freitag im Monat stellt das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren den Abend unter ein bestimmtes Motto. So wird am 5. Juli 2024, von 17 Uhr bis 22 Uhr, unter dem Motto „schools out“ der Start der Sommerferien gefeiert. Dazu gibt es Mocktails, leckere Snacks und gute Musik. Jeden zweiten Freitag im Monat veranstaltet […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto am Tisch mit vorliegendem Buch

Lokalhistorische Arbeit gewährt einen Einblick in Dürens dunkler Geschichte

„Die Dürener SA im Schlaglicht der Reichsgeschichte“, so lautet der Titel einer neuen Buchausgabe aus der lokalhistorischen Reihe des Dürener Geschichtsvereins e.V. mit der Bezeichnung „Beiträge zur Geschichte des Dürener Landes“.  Im Dürener Rathaus überreichten der erste Vorsitzende des Vereins, Dr. Helmut Irmen, und die Geschäftsführerin, Claudia Latotzki, im Beisein des Autors Stefan Rubel den […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal zeichnet Kinder-Projekte aus Düren und Lippstadt aus

Die GVV Kommunal hat „Running for Kids“ aus Düren und das „Patenprojekt für Kinder psychisch kranker Eltern“ des Sozialdienst Katholische Männer e.V. aus Lippstadt mit seinem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Die jährlich ausgelobte und mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Groß für Klein – Ehrenamtliche Initiativen zur Kinderbetreuung vor Ort“ […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Freigabe des neu gestalteten Spielplatzes Möschengasse. Im Hintergrund Kinder

Spielplatz Möschengasse wird mit neuen Holzspielgeräten zum Kletterparadies

Mit seinem vielfältigen Angebot ist er ein wichtiger zentraler Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern im Dürener Ortsteil Gürzenich – der Kinderspielplatz in der Möschengasse.  Jetzt wurde er nach Sanierung und Aufstellung von neuen Spielgeräten und unter reger Beteiligung mutmaßlich zukünftiger Nutzerinnen und Nutzer aus der angrenzenden Kita „Spatzennest“ durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich […]

Weiterlesen…

" title=

Helferinnen und Helfer für „Kinderspielstadt Düria“ gesucht

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendamt der Stadt Düren, zusammen mit mehreren Kooperationspartnern, in den Herbstferien wieder die „Kinderspielstadt Düria“. Sie findet in der ersten Woche der Herbstferien vom 14. Oktober 2024 bis zum 18. Oktober 2024 im Jugendzentrum Gürzenich statt.  Täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr treffen sich dort Kinder und Jugendliche […]

Weiterlesen…

Heiratsregister Düren zur Eheschließung von Rudolf Schenkel und Lucia Schoelle.

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zu „150 Jahre Personenstandsregister“

Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Im Juli geht es dabei um Personenstandsregister, also um die vom Standesamt geführten öffentlichen Register.  Personenstandsregister werden seit 1874 in Preußen und seit 1876 im gesamten Deutschen Reich und den nachfolgenden deutschen Staaten geführt. Sie sind […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Umfangreiches Sommerferien-Programm in der Stadtbücherei

In den nächsten Wochen bietet die Stadtbücherei wieder ein umfangreiches Ferien-Programm an: neben dem Anfang der Woche gestarteten SommerLeseClub sind unter anderem verschiedene Workshops und Vorlese-Angebote geplant. Immer montags, ab 15 Uhr, und donnerstags, ab 16 Uhr, lesen die ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten in den Sommerferien für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren. Im Anschluss […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto mit Bürgermeister im Dürener Rathaus.

Empfang für das erfolgreiche Akkordeon-Orchester der Musikschule Düren

Nach längerer Wettbewerbspause hat sich das 1. Akkordeon-Orchester der Musikschule Düren unter der Leitung von Andrea Nolte erfolgreich gemeldet und erhielt beim diesjährigen Landesmusikfest NRW in Herne das höchstmögliche Prädikat „Hervorragend“ mit 43 von möglichen 50 Punkten. Im Dürener Rathaus wurden nun die erfolgreichen Musikerinnen und Musiker von Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfangen. „Ich freue […]

Weiterlesen…

Stadt Düren Schild

„Problemimmobilien Düren“ – Task Force-Einsatz in Birkesdorf

Bei einem Einsatz der Task Force „Problemimmobilien Düren“ in Birkesdorf wurden erneut mehrere Mängel aufgedeckt. Kontrolliert wurde ein mehrstöckiges Gebäude, das als Gästehaus genutzt wird.  Es bestand der Verdacht einer illegalen Wohnnutzung im Kellergeschoss des Gebäudes. Vor Ort bestätigte sich der Verdacht. Der Kellerraum wurde durch eine Person bewohnt, die sich illegal in Deutschland aufhält. […]

Weiterlesen…