Andreas Isecke und der Bürgermeister von Grada

Aktive Partnerschaft und eine tödliche Hinterlassenschaft des Krieges

Vor mittlerweile über 30 Jahren erlebte die bosnische Stadt Gradačac eine der dunkelsten Perioden ihrer Geschichte. Im Jahr 1992 wurde die Stadt während des sogenannten Bosnienkrieges schwer getroffen und viele ihrer Bewohnerinnen und Bewohner mussten fliehen. In dieser schweren Zeit zeigte die Stadt Düren, insbesondere auch auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Josef Vosen, eine herausragende […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto im Rathausfoyer

„Sie haben auch im Dürener Rathaus Spuren hinterlassen!“

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben jetzt Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung Düren den scheidenden Pfarrer von St. Lukas, Hans-Otto von Danwitz, verabschiedet. Der 64-jährige Seelsorger verlässt seinen Dürener Arbeitsbereich und wird neue pastorale Aufgaben in Jülich und Aldenhoven übernehmen. Hans-Otto von Danwitz war auch im […]

Weiterlesen…

Tanzende Menschen

Ü 60-Party des Seniorenrats wieder ein voller Erfolg

Zum zweiten Mal fand die vom Seniorenrat der Stadt Düren mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Düren veranstaltete Ü 60-Party im Winkelsaal von Schloss Burgau statt. Über 400 Partygäste waren präsent. Pünktlich um 18.00 Uhr eröffnete DJ Boerny den Tanzabend. Disco-Sound der 70er und 80er war genauso angesagt wie neue deutsche Welle und auch ein paar Hardrock Titel durften […]

Weiterlesen…

Musikschule Düren

Markierungsarbeiten am Parkplatz Musikschule Tivolistraße

Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird der Parkplatz der Musikschule an der Tivolistraße neu markiert. Hierbei werden zunächst die alten Markierungen abgefräst und im Anschluss die Neumarkierungen vorgenommen. Für die Markierungsarbeiten muss der Parkplatz voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag, dem 19. August 2024, und werden am 22. August […]

Weiterlesen…

Kulinarische Genüsse und Musik auf dem Schlemmermarkt

Am kommenden Mittwoch, den 14. August 2024, wird auf dem Dürener Marktplatz wieder geschlemmt. Der Schlemmermarkt findet auch in der zweiten Jahreshälfte jeweils am zweiten Mittwoch des Monats von 12 bis 22 Uhr statt.  Von Paninis über Kölsche Spezialitäten bis hin zu süßen Verführungen wird alles geboten, was die Streetfood-Küche zu bieten hat. „Der Schlemmermarkt ist […]

Weiterlesen…

" title=

Weitere Helferinnen und Helfer für „Kinderspielstadt Düria“ gesucht

Das Jugendamt der Stadt Düren sucht noch weitere Helferinnen und Helfer für die „Kinderspielstadt Düria“, die in der ersten Woche der Herbstferien, vom 14. Oktober 2024 bis zum 18. Oktober 2024, täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr, im Jugendzentrum Gürzenich stattfinden wird. Veranstaltet wird die Kinderspielstadt vom Jugendamt zusammen mit mehreren Kooperationspartnern. Zur Betreuung […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto bei der Banddurchschneidung.

Feierliche Eröffnung des neuen TK Maxx im Stadtcenter Düren

Gemeinsam haben heute im Stadtcenter Düren der stellvertretende Bürgermeister Andreas Isecke, als Vertreter des Centermanagers, Thomas Thal sowie Storemanagerin Claudia Breuer den ersten TK Maxx-Store in Düren feierlich eröffnet. Schon früh hatten sich zahlreiche Menschen vor dem neuen Anziehungspunkt im Einkaufscenter in der Kuhgasse eingefunden. Nach dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes strömten anschließend hunderte […]

Weiterlesen…

Grupppenfoto mit dem designierten Prinzenpaar und dem Kinderprinzen sowie unter anderem dem Bürgermeister

Eine lange Session und viele Termine für die künftigen Tollitäten

Noch ist Sommer und bis zum Auftakt der neuen Karnevalssession sind es noch rund drei Monate. Aber schon jetzt füllt sich der Kalender des im Mai vom Festkomitee Dürener Karneval gewählten, designierten Dürener Prinzenpaares Dirk Kaiser und Kirsten Gasper mit Terminen.  Auch für den kommenden Kinderprinzen Fynn Heisinger beginnt jetzt schon die Zeit der konkreten […]

Weiterlesen…