Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Foto zeigt Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Richard Müllejans im Gespräch

DSB-Leiter Richard Müllejans in den Ruhestand verabschiedet

Eine Ära ist zu Ende: Nach mehr als 27 Jahren in der Leitungsfunktion beim Dürener Service Betrieb (DSB) ist Richard Müllejans jetzt im Ruhestand.  Im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier im Dürener Rurbad wurde er im Beisein seiner Familie, vieler Vertreterinnen und Vertretern von Verwaltung und Politik sowie politischen Wegbegleitern durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich offiziell […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Polizeihauptkommissar Marcel Krallmann ist neuer Bezirksdienstbeamter für den Bereich Düren Süd-Ost

Seit dem 1. Juli 2024 ist Polizeihauptkommissar Marcel Krallmann der neue Bezirksdienstbeamte für den Bezirk Düren Süd / Ost. Er beerbt damit Polizeihauptkommissar Jochen Valder, der ab sofort den Bereich 9 (Gürzenich, Derichsweiler, Schlich und Merode) von Polizeihauptkommissar Helge Pohl übernimmt, der vergangenen Freitag in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Marcel Krallmann steht ab sofort […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Das Team steht

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren verpflichtet den US-Amerikaner Alex Knight für den Außenangriff. Damit ist die Kaderplanung für die Saison 2024/25 abgeschlossen. Alex Knight ist 23 Jahre alt, 2,01 Meter groß und hat seit 2019 für das Hochschulteam der University of California Los Angeles (UCLA) gespielt. In Düren ist er Spieler Nummer 14 mit einem […]

Weiterlesen…

Große Freunde über Abschlusszeugnisse der Schulabschlussjahrgänge an der VHS Rur-Eifel

Die Freude am letzten Schultag des Schuljahres 2023/2024 an der VHS-Rur-Eifel war groß: im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielten die Schülerinnen und Schüler der Schulabschlussjahrgänge der VHS Rur-Eifel ihre Abschlusszeugnisse. Überreicht wurden sie durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie den zuständigen Fachbereichsleiter Jonas Weyrauch. „Das ist ein ganz besonderer Moment, die Belohnung für die Mühen, […]

Weiterlesen…

WVER: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Düren und des WVER: Stadt Düren und WVER kooperieren – Neuer Hauptsammler des WVER zur Kläranlage Düren und Regenwasserkanalisation der Stadt Düren werden zusammen verlegt

gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Düren und des WVER: Stadt Düren und WVER kooperieren – Neuer Hauptsammler des WVER zur Kläranlage Düren und Regenwasserkanalisation werden zusammen verlegt Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ergänzt seinen bestehenden Hauptsammler 11 (HS 11), welcher Abwasser aus Richtung Kreuzau zur Kläranlage Düren führt, um einen Parallelsammler bzw. ersetzt ihn auf einer großen […]

Weiterlesen…

Menschen unterzeichnen den Kooperationsvertrag zwischen Stadt und WVER

Stadt Düren und WVER kooperieren

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) ergänzt seinen bestehenden Hauptsammler 11 (HS 11), welcher Abwasser aus Richtung Kreuzau zur Kläranlage Düren führt, um einen Parallelsammler bzw. ersetzt ihn auf einer großen Strecke durch eine Doppelröhre.  Der bisherige HS 11 ist in die Jahre gekommen und weist einen erheblichen Sanierungsbedarf auf. Außerdem ist er durch den steigenden Abwasserzufluss […]

Weiterlesen…

Parkplätze am Annakirmesplatz ab Samstag gesperrt

In diesen Tagen beginnen die Aufbauarbeiten für die Annakirmes 2024. Ab kommenden Samstag, den 06.07.2024, werden daher die Parkplätze des Dürener Annakirmesplatzes gesperrt und stehen dann bis nach dem Abbau der Kirmes nicht zur Verfügung. Alles Infos zur Annakirmes gibt es auch auf der Homepage der Stadt Düren unter www.dueren.de/kultur-tourismus/veranstaltungen/annakirmes. […]

Weiterlesen…

U14-Tennismeisterschaft: An der Rur werden die Weltstars von morgen geboren

Vom 29. Juli bis 3. August findet das wichtigste europäische Sandplatz-Turnier für Tennisspieler unter 14 Jahre im Kreis Düren statt. Bei den Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften hielten schon spätere Weltstars wie Boris Becker, Steffi Graf, Goran Ivanisevic oder Maria Sharapova die Pokale in ihren Händen. „Bei den Herren wäre unsere Veranstaltung mit einem Event der 1000er […]

Weiterlesen…