Düren. Bereits zum 15. Mal findet eine Fundsachen-Versteigerung der Stadt Düren online statt. Ab Donnerstag, den 16. September 2021, können diesmal Fahrräder über die Internetplattformen www.dueren.de, www.e-fund.eu und www.sonderauktionen.net ersteigert werden. Die Fahrrad-Onlineauktion dauert zehn Tage und endet am 25.09.2021, um 20.00 Uhr. Bereits ab morgen (19.08.) können die Fahrräder über die jeweiligen Internetplattformen in […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
PoliTour Eifel 2021 – Die Biker-Ausfahrt mit der Polizei
Am vergangenen Samstag fand sie nach einem Jahr Pause wieder statt: Die PoliTour Eifel. 44 Motorradfahrer erlebten gemeinsam mit der Verkehrsunfallprävention der Polizei Düren einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag auf den schönsten Strecken des Kreises. Ziel der PoliTour ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gefahren des Motorradfahrens vor Augen zu halten und sie mit […]
Auf den Kopf geschlagen und Portemonnaie entwendet
Für einen Raub, der sich in der Nacht zu heute im Bereich Wernersstraße/ Martin-Luther-Platz ereignet hat, sucht die Polizei nach Zeugen. Um 23:39 Uhr war ein 42-Jähriger aus Langerwehe vom Adenauerpark in Richtung Dürener Bahnhof unterwegs. Als er an der Ecke Wernersstraße/ Martin-Luther-Platz war, sprachen ihn drei Jugendliche an und fragten nach der Uhrzeit. Nachdem […]

SWD powervolleys Düren: Das Bounce House
„BOUNCE HOUSE“ als interaktives Livesporterlebnis: TROPS4 & Sportdeutschland.TV zeigen Volleyball Bundesliga der Männer Unter dem neuen Markennamen „BOUNCE HOUSE“ werden mehr als 80 Live-Spiele der 1. Volleyball Bundesliga Männer mit umfangreicher Vor- und Nachberichterstattung auf Twitch im Kanal TROPS4 gezeigt. Alle Begegnungen der 1. und 2. Bundesliga Männer werden zudem auf Sportdeutschland.TV übertragen. Liga und […]

Seminarreihe der VHS Rur-Eifel: Familienforschung im Stadt- und Kreisarchiv Düren
Wer kennt das nicht“ Beim Aufräumen des Kellers oder Dachbodens stößt man auf alte Briefe oder Dokumente der Großeltern oder Großtanten und fragt sich: Wo liegen eigentlich meine Wurzeln“ Das Interesse an Familiengeschichte hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Wer seine eigenen Wurzeln erforschen möchte, kann dies jetzt in einer zweiteiligen, wöchentlich stattfindenden Veranstaltung […]
Bürgerbefragung zur Bewohnerparkzone am Krankenhaus Düren – Abgabe der Fragekarten noch bis zum 20. August
Düren. Ob rund um das Krankenhaus Düren im Dürener Grüngürtel zukünftig eine neue Bewohnerparkzone eingerichtet werden soll, wird derzeit im Rahmen einer anonymen Bürgerbeteiligung abgefragt. Die Abgabe der Fragekarten ist noch bis zum 20. August 2021 in der Lindenapotheke im MVZ, Merzenicher Straße 33 oder im DORV-Laden, Grüngürtel 29, möglich. Dort stehen verschlossene Urnen zum […]
Die Klimawette kommt nach Düren
Die bundesweite CO2-Sparaktion „Die Klimawette“ macht am Donnerstag, den 19.08.2021, um 13:00 Uhr auf der Kölnstraße zwischen Wirtelstraße und Markt Station. Der dritte stellvertretende Bürgermeister Georg Schmitz wird die Klimawette in Düren in Empfang nehmen. Der Initiator Dr. Michael Bilharz vom Verein 3 fürs Klima radelt für die Klimawette aktuell mit Lastenrad und einer Tonne […]

„Brüste umständehalber abzugeben“ – Nicole Staudinger zu Gast beim 22. Lila Salongespräch
Düren. Die bekannte Autorin und Trainerin Nicole Staudinger ist Referentin beim „22. Lila Salongespräch“ am 31.08.2021 im Dürener KOMM. Ihr erstes Buch „Brüste umständehalber abzugeben“, in dem Nicole Staudinger durchaus humorvoll beschreibt, wie sie, gerade mal 32 Jahre jung, mit der niederschmetternden Diagnose Brustkrebs umging, wurde über Nacht zum Bestseller. Auch ihre folgenden Titel „Schlagfertigkeitsqueen“ […]

WVER: Wasserwirtschaft und Politik müssen Probleme gemeinsam angehen
Die zurückliegenden Hochwasserereignisse erfordern Verbesserungen der bestehenden Schutzstrukturen, aber auch neue Ideen und Initiativen. Zu einem Austausch darüber trafen sich an der Rurtalsperre Schwammenauel der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan aus Düren, der Verbandsratsvorsitzende des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER), Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren, und Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert. Dr. Reichert schilderte Nietan in einem kurzen […]
WVER: Hochwasserfolgen: Schadenserfassung an Gewässermauern und Beseitigung von Unrat
Durch das Hochwasser sind auch an den Gewässern selbst Schäden entstanden. Gewässermauern, die dem Objektschutz dienen, oder die für die Lenkung der Fließrichtung des Gewässers sorgen, sind durch die Wucht des Hochwassers teilweise in erheblichem Umfang in Mitleidenschaft gezogen worden. Derzeit läuft unter Federführung des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) eine Bestandsaufnahme der Schäden. Sehr dringliche Schäden […]