Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Das Bild zeigt das Rathaus in Düren

Delegation aus Grevenbroich informiert sich über die Task Force „Problemimmobilien Düren“ und Lösungsansätze zur Behebung der Missstände

Düren. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist die Task Force Problemimmobilien Düren nicht untätig. Zu einem ersten Meinungsaustausch trafen sich jetzt eine vierköpfige Delegation der Stadt Grevenbroich unter der Leitung des Bürgermeisters Klaus Krützen und Mitglieder des Verwaltungsvorstandes der Stadt Düren mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. Die Task Force „Problemimmobilien Düren“ wurde […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Im Rathausfoyer überreichte Jo Ecker (2.v.l.) gemeinsam mit Mo Khomassi (li.) und Eveline Schmidt das Aktionsschild an Bürgermeister Frank Peter Ullrich (re.)

Dank und Anerkennung für eine besondere Initiative und viel Zivilcourage

Düren. Seit über 20 Jahren setzt sich Jo Ecker jetzt schon mit seiner Initiative „Fußballvereine gegen Rechts“ gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus im Fußball ein und hat mit der Aktion „Vier Schrauben für Zivilcourage“ eine erfolgreiche Plattform gefunden, die sogar Bundesliga-Klubs erreicht. Im Dürener Rathaus informierte Jo Ecker jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich über den aktuellen […]

Weiterlesen…

Vollsperrung der Rheinstraße muss witterungsbedingt verlängert werden

Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, können die Sanierungsarbeiten auf der Rheinstraße zwischen der Moselstraße in Mariaweiler und dem Josef-Vosen-Park in Birkesdorf auf Grund der Witterungsverhältnisse nicht wie geplant durchgeführt werden. Das winterliche Wetter hat den Bauablauf erheblich verzögert. Für den geplanten Asphalteinbau am kommenden Samstag sind zudem niedrige Temperaturen und […]

Weiterlesen…

eGolf2 der Feuerwehr Düren

Feuerwehr Düren setzt auf Elektromobilität

Düren (ots) – Die Feuerwehr Düren setzt zukünftig auf Elektromobilität in Teilen ihres Fuhrparks. Hierzu wurden jetzt zwei vollelektrische Kommandowagen beschafft. Die neuen Fahrzeuge ersetzen zukünftig zwei dieselbetriebene Kommandowagen, die durch die Mitarbeiter des vorbeugenden Brandschutzes hauptsächlich für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes genutzt werden. Genau dieses Fahrprofil stellt aus Sicht der Beschaffer eine ideale Basis […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (vorne) informierte sich vor Ort über die Aufgaben und die örtlichen Einsatzbedingungen des THW-Ortsverbands Düren.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich besucht den THW-Ortsverband Düren

Düren. Das Technische Hilfswerk (THW) ist als Bundesanstalt in ganz Deutschland aktiv. Auch der THW-Ortsverband Düren bietet das volle Leistungspaket dieser wichtigen Einrichtung. Bei einem Besuch informierte sich jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich über die Vielfalt der Aufgaben und die örtlichen Einsatzbedingungen. Auffällig sind vor allen Dingen die blauen Fahrzeuge des Hilfswerkes, oft bei Großveranstaltungen […]

Weiterlesen…

Die Stadt Düren hat einen neuen Coworking Space

Düren. Am Donnerstag, den 15. April 2021 eröffnet der CO_SPACE.DN in der Pleußmühle mit einem Corona-konformen „Digital Opening“ Event. Die Stadt Düren hat nun einen neuen, innovativen und nachhaltigen Coworking Space. Doch was bedeutet das eigentlich“ Coworking bietet eine Alternative für alle Gründer:innen, die sich kein eigenes Büro leisten können oder wollen – und dennoch […]

Weiterlesen…

Junge Joggerin auf einem Feldweg durch Traktoranhänger angefahren und leicht verletzt

Am späten Samstagnachmittag ereignete sich in der Feldgemarkung zwischen Düren-Derichsweiler und Langerwehe-Schlich ein Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem 11-jährigen Mädchen aus Langerwehe. Nach derzeitigem Ermittlungsstand bog der 30-jährige Fahrer aus Stolberg des landwirtschaftlich genutzten Sattelzuges an einer Wegkreuzung nach links ab, wodurch das ausschwenkende Heck des Sattelaufliegers das fußläufig entgegenkommende Mädchen erfasste und zu […]

Weiterlesen…

Vor dem Shoppen zum Corona-Test in die Wirtelstraße

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte ist Shoppen in vielen Dürener Geschäften nur mit einem aktuellen Schnelltest möglich. Genau diesen gibt es ab Dienstag in der Wirtelstraße – kostenlos. Adresse: Wirtelstraße 11-13 (Ecke Hirschgasse), DürenLink auf Google-Maps: https://www.google.de/maps/place/Wirtelstra%C3%9Fe+11-13,+52349+D%C3%BCren/@50.8033765,6.4822161,17z/ Öffnungszeiten:Montag bis Samstag 8:00 bis 18:00 Uhr Termine: Test auch ohne Termin möglich, Terminvereinbarung: https://www.coronatest-deutschland.de/termin-buchen/d%C3%BCren/ Seit über einem Jahr […]

Weiterlesen…