Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Groß angelegter Fahndungs- und Kontrolltag der Polizei im Kreis Düren

Am Donnerstag (14.03.2024) führte die Polizei Düren einen großangelegten Fahndungs- und Kontrolltag durch, um Wohnungseinbruchdiebstählen entgegenzuwirken und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Kontrollen erstreckten sich über verschiedene Standorte, darunter u.a. die L136 bei Aldenhoven, die B56 in Düren und die L12n bei Langerwehe. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
In der Birkesdorfer Festhalle hat der Stadtsportverband Düren im Auftrag der Stadt Düren wieder erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre geehrt - im Bild die Gewinnerinnen und Gewinner einer Medaille in Gold.

Sportlerehrung des Stadtsportverbands Düren in der Birkesdorfer Festhalle

Die Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Sabine Schackers, begrüßte neben den anwesenden Gästen ganz besonders die zu ehrenden Sportlerinnen und Sportler sowie die Funktionärinnen und Funktionäre. Bürgermeister Frank Peter Ullrich lobte in seiner Begrüßungsrede die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler und hob den hohen Stellenwert des Sports in der Stadt Düren hervor: „Jede und jeder von ihnen […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (4.v.r.) und Schulleiterin Dr. Claudia Fülling (3.v.r.) sowie Vertreterinnen und Vertretern des Gebäudemanagements und der Schule zeigten sich bei der Besichtigung der neuen naturwissenschaftlichen Räume im Gymnasium am W

„Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann!“

Die Sanierung der naturwissenschaftlichen Räume im Gymnasium am Wirteltor steht unmittelbar vor dem Abschluss. Bürgermeister Frank Peter Ullrich machte sich jetzt gemeinsam mit Schulleiterin Dr. Claudia Fülling, dem Technischen Beigeordneten Niels Christian Schaffert und dem Leiter des städtischen Amtes für Gebäudemanagement, Hans-Willi Schroeder, ein Bild vom Stand der Abschlussarbeiten. „Es hat länger gedauert als geplant, […]

Weiterlesen…

Ladendiebe festgenommen

Am Mittwochnachmittag (13.03.2024) wurden in einem Baumarkt zwei Jugendliche bei einem Ladendiebstahl auf frischer Tat angetroffen. Einer von ihnen versuchte zu fliehen. Gegen 14:40 Uhr fiel einem Mitarbeiter des Baumarktes ein Jugendlicher auf, der einen Rucksack mit Waren aus dem Sortiment des Baumarktes befüllte. Der 16-Jährige aus dem Sauerland wurde von Mitarbeitern des Marktes in […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Das Viertelfinale gegen den VfB beginnt

Frixos Kotsakis und die SWD powervolleys Düren fordern im Viertelfinale den VfB Friedrichshafen heraus. Foto: powervolleys Die heiße Phase in der Volleyball Bundesliga startet. Im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft treffen die SWD powervolleys Düren als Tabellensechster auf den Dritten VfB Friedrichshafen. Die Serie beginnt am Freitag um 19 Uhr mit dem Auswärtsspiel am Bodensee. […]

Weiterlesen…

Zum Abschluss des Besuchs im Dürener Rathaus gab es ein Gruppenfoto mit Düren Bürgermeister Frank Peter Ullrich.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfängt Schülerinnen und Schüler aus Lillebonne

Seit vielen Jahren gibt es den deutsch-französischen Schulaustausch zwischen dem Stiftischen Gymnasium in Düren und dem Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne. Im Dürener Rathaus empfing jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich eine Gruppe von 22 französischen Schülerinnen und Schülern sowie deren deutsche Austauschpartnerinnen und -partner und Begleitlehrer aus beiden Ländern. In einer kurzen Begrüßungsansprache entwarf […]

Weiterlesen…

Die Vorfreude aufs Kinderkulturfest 2024 steigt – gefeiert wird am 25. Mai

Das Kinderkulturfest ist ein fester Bestandteil der Feste für Familien in Düren. Auch in diesem Jahr soll, mit Unterstützung der Sparkasse Düren, am Samstag, dem 25. Mai 2024, im Willy-Brandt-Park wieder gefeiert werden.  „Das Programm steht in großen Teilen schon und wir freuen uns alle wieder auf ein tolles Kinderkulturfest“, sagt die Sarah Dittrich vom […]

Weiterlesen…

VHS-Rur-Eifel-Vortrag zum Thema „Elternunterhalt und Schenkung“

Die VHS Rur-Eifel bietet am Dienstag, dem 19. März 2024, einen Vortrag zum Thema „Elternunterhalt und Schenkung“ an. Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob die Gefahr besteht, Unterhalt für Eltern zahlen zu müssen, wenn Eltern Kindern „falsch“ schenken. Das Angehörigenentlastungsgesetz, das Anfang 2020 in Kraft getreten ist, hat erhebliche Erleichterungen für Kinder […]

Weiterlesen…

Heimatpreis

Ab sofort Bewerbungen für den Heimat-Preis der Stadt Düren möglich

Mit dem Heimat-Preis werden Vereine, Verbände oder Institutionen, aber auch Einzelpersonen ausgezeichnet, die die sich um die Heimat, den Erhalt, die Pflege und Förderung von Bräuchen oder für Kultur und Tradition verdient gemacht haben. Die Stadt Düren wird den Preis auch in diesem Jahr wieder verleihen. Bewerbungen für den Heimat-Preis sind ab sofort möglich, der […]

Weiterlesen…