Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Vorfreude auf den Start der Freiluftsaison: Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) und die Organisatoren des Frühlingsfests fiebern dem Wochenende vor Ostern entgegen.

Dürener Frühlingsfest mit Trödelmarkt vom 23. – 25. März 2024

Am vierten Märzwochenende, vom 23. bis zum 25. März, wird in Düren wieder das Frühlingsfest mit traditionellem Kindertrödelmarkt gefeiert. Das Frühlingsfest und der Trödelmarkt finden seit 1974 jeweils am letzten Wochenende vor Ostern statt.  „Damit feiern wir in diesem Jahr den 50. Geburtstag des Frühlingsfestes, auch wenn es wegen der Cornapause erst die 49. Veranstaltung […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: WVER nimmt neues Lager- und Instandhaltungsgebäude auf der Gruppenkläranlage Düren in Betrieb

WVER nimmt neues Lager- und instandhaltungsgebäude auf der gruppenkläranlage düren in betrieb Zur offiziellen Inbetriebnahme des neuen Lager- und Instandhaltungsgebäudes auf der Gruppenkläranlage Düren traf sich der Verband heute mit seinen Gästen. Verbandsratsvorsitzender Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren, betonte, wie wichtig der Bau des neuen Gebäudes sei, da es wichtige Ausrüstungs- und Ersatzteile […]

Weiterlesen…

Erna Schiefenbusch am Schreibtisch im Theater.

Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs zur weiblichen Geschichte Dürens

Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Anlässlich des heutigen Weltfrauentages richtet der aktuelle Archivschatz den Blick auf die weibliche Geschichte Dürens. „Die Historie ist häufig männlich geprägt. Deswegen lohnt sich die Auseinandersetzung mit lokalen Biografien von Frauen umso mehr. Frauen machen schließlich […]

Weiterlesen…

Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

Weil ein Busfahrer scharf bremste, geriet am Donnerstagnachmittag (06.03.2024) vermutlich ein männlicher Fahrgast gegen eine Trennscheibe in einem Bus. Die Scheibe zerbrach und verletzte ein Kind. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 15:32 Uhr bestieg der 13-Jährige den Bus in Richtung Ellen. An der Haltestelle Friedensplatz in Birkesdorf bremste der Fahrer des Busses stark ab, so […]

Weiterlesen…

Zwei Unfälle in 45 Minuten

Ein 37-jähriger aus Düren verursachte am Donnerstagmittag (07.03.2024) innerhalb von 45 Minuten gleich zwei Verkehrsunfälle. Nach dem ersten flüchtete er. Gegen 13:30 Uhr befuhr der Dürener mit seinem Pkw die Merzenicher Straße in Fahrtrichtung Merzenich. Dort stieß er gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Pkw und fuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, weiter. […]

Weiterlesen…

Gabriele Gellings, Leiterin von Düren Kultur, und der neue Theaterpädagoge am Theater Düren im Haus der Stadt, Martin Meißner, wollen mit ihren Angeboten möglichst viele Dürenerinnen und Dürener selber auf die Bühne bringen.

Theaterpädagoge Martin Meißner möchte die Menschen auf die Bühne bringen

„Ich möchte die Dürenerinnen und Dürener engagieren“, sagt Martin Meißner mit einem verschmitzten Lächeln im Gesicht. Seit kurzem ist der 49-Jährige als Theaterpädagoge im Theater Düren im Haus der Stadt im Einsatz.  „Theaterbegeisterung bei Jung und Alt zu wecken, und auch mal Mut zu machen, in Sachen Theater unbekannten Boden zu erobern, motiviert und erfüllt […]

Weiterlesen…

Aus dem Erlös des Entenrennens hat der Förderverein des Lions Club Düren-Rurstadt im Rathaus die Förderzusagen für soziale Projekte an zwölf Vereine, Institutionen und Einrichtungen übergeben. Bürgermeister Frank Peter Ullrich ist Schirmherr des Entenrenn

Soziale Projekte in Stadt und Kreis Düren profitieren vom Erlös des Entenrennens

Mehrere Tausend kleine und große gelbe Enten haben sich im vergangenen August ein spannendes Rennen auf der Rur geliefert. Der Jubel der Besitzerinnen und Besitzer der Siegerenten beim Zieleinlauf war groß, Spaß hatten aber auch die vielen anderen Beteiligten.  Und diese Freude und der Spaß sind jetzt, rund sieben Monate nach dem Entenrennen des Lions […]

Weiterlesen…

Düren: Am Samstag gibt es die Karten für den Kindertrödelmarkt

Als vor 50 Jahren der erste Trödelmarkt in der Dürener Innenstadt stattfand, war der heutige Platzmeister Achim Greiff als Schüler mit dabei. Er hatte seinen Stand vor dem damaligen Sparkassengebäude, heute Bürgerbüro aufgebaut. Um den besten Platz zu ergattern, musste man damals bereits in den frühen Morgenstunden mit seinem Tisch in der Innenstadt präsent sein. […]

Weiterlesen…

Einbruch in Fahrradhandel – Zeugen gesucht

Derzeit noch Unbekannte drangen in der Nacht zu Donnerstag (07.03.2024) in ein Zweiradgeschäft in Düren-Birkesdorf ein. Die Polizei sucht Zeugen. Der oder die Täter drangen in der Zeit zwischen 00:55 Uhr und 01:03 Uhr in den Verkaufsraum ein und entwendeten nach derzeitigem Stand der Ermittlungen acht E-Bikes. Sie entkamen unerkannt. Die Polizei bittet Zeugen, die […]

Weiterlesen…