Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Durch das

„eMind“-Projekt: Rund 300 Ladepunkte für E-Fahrzeuge errichtet

Im Rahmen des „eMIND“-Projekts sind im Dürener Stadtgebiet insgesamt rund 300 Ladepunkte für E-Fahrzeuge errichtet worden, über 200 bei Unternehmen und 50 auf öffentlichen Flächen. Das Projekt wurde zu 100 Prozent durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Insgesamt standen 3,3 Millionen Euro zur Verfügung. „Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist das wichtigste Element zur […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dürener Weihnachtsmarkt 2023: Kürzere Öffnungszeiten und halbierte Standgelder?

Update 26. September: Wir haben den Artikel nach der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses mit dessen Entscheidung aktualisiert und die Besprechung im Stadtrat ergänzt. Update 28.09. Details siehe unten. Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Düren hat in seiner Sitzung am 20. September u.a. auch mit dem Weihnachtsmarkt 2023 beschäftigt. Für die Veranstaltung sind laut […]

Weiterlesen…

Vier Verletzte nach Unfall auf der B264

Vier Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro – das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Montagabend (18.09.2023) auf der B264 ereignete. Eine 40-Jährige aus Düren war gegen 19:45 Uhr mit ihrem Pkw auf der B56n in Fahrtrichtung Stockheim unterwegs. Nach eigenen Angaben beabsichtigte sie, die Kreuzung Kölner Landstraße/ B56n […]

Weiterlesen…

Gymnasium am Wirteltor weiterhin MINT-freundliche Schule

Das Gymnasium am Wirteltor ist erneut als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. Somit erhält das Gymnasium für drei weitere Jahre das entsprechende Signet. Das GAW leistet als MINT-freundliche Schule einen besonderen Beitrag zur Förderung von Schülerinnen und Schülern im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und bietet einen Fächerkanon, der die MINT-Schwerpunktbildung hervorhebt. Hierbei können […]

Weiterlesen…

Neuauflage von Fit wie ein Fisch: kostenlose Schwimmkurse für Kinder in den Herbstferien

Das Projekt Fit wie ein Fisch des Kreissportbundes Düren erhält in den Herbstferien eine Neuauflage. Dabei soll wieder einer großen Anzahl von Kindern, die bisher nicht schwimmen können, durch kostenlose Kursplätze eine Wassergewöhnung/Schwimmerlernung ermöglicht werden. Allgemein bekannt ist, dass die Schwimmfähigkeit der Kinder zurückgegangen ist – nicht nur durch Corona. Gründe dafür gibt es viele: […]

Weiterlesen…