Düren. Romane in ukrainischer Sprache oder auf Deutsch in einfacher Sprache, englische Bücher für Jugendliche und Erwachsene, Lernhilfen für Kinder und Bilderwörterbücher – die Stadtbücherei Düren hat ihr internationales Angebot noch einmal ausgeweitet.
Zielgruppe sind unter anderem aus der Ukraine geflüchtete Menschen, die in Düren ihre neue Heimat gefunden haben.
„Integration hat etwas mit Sprache und Verstehen zu tun. Und beides geht über das Lesen und Hören. Das Thema Bildung spielt für viele Ukrainerinnen und Ukrainer, die seit Ausbruch des russischen Angriffskriegs zu uns in die Stadt gekommen sind, eine große Rolle. Und ich freue mich sehr, dass sie die Angebote unserer Stadtbücherei so gut annehmen“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Vorstellung des erweiterten Angebots. Das bestätigte auch der Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Düren für die ukrainische Stadt Stryj, Sebastian Eich: „Nachdem sie hier bei uns eine Wohnung und Arbeit gefunden haben, haben viele Ukrainerinnen und Ukrainer ihre Kinder schnell bei der Stadtbücherei angemeldet und nutzen die Angebote. Für die Kinder ist das sehr wichtig, um wieder in ein normales Leben zu kommen.“
Die Stadtbücherei plant, das internationale Angebot in Zukunft weiter auszubauen. Weitere Bücher, die helfen, Deutsch zu lernen, sollen angeschafft werden. „Und wir haben auch verschiedene andere Medien im Blick, zum Beispiel englischsprachige Tonie Figuren“, erklärt Alexandra Oidtmann, die Leiterin der Stadtbücherei. „Denn Sprache ist der Zugang zur Kultur.“