Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ostern im Kreis Düren: Hier finden die Gottesdienste statt

Ostern Auferstehung (Foto: Pixabay)

Pixabay Gerd Altmann 671379


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

In den nächsten Tagen feiern die gläubigen Christen auch im Kreis Düren wieder Ostern, das Fest von Tod und Auferstehung Jesu Christi. Wenn Sie einen Ostergottesdienst besuchen möchten, finden Sie in diesem Artikel eine Übersicht.

Alle Ostergottesdienste

Auf den folgenden Seiten der einzelnen Gemeinschaften der Gemeinden (GdG) finden Sie Übersichten aller aktuellen Gottesdienste zu Ostern:

Die GdG Aldenhoven/Linnich und die GdG Nörvenich/Vettweiß haben leider keine Website und somit auch keine Terminübersicht. Informieren Sie sich dort bitte bei den einzelnen Gemeinden.

Gottesdienste für Familien mit Kindern

Wir haben aus den Gottesdienst-Programmen die Angebote herausgesucht, die sich an Kinder und Familien richten. Darüberhinaus sind auch die Osternachtsfeiern mit dem Feuer für Kinder interessant.

Nachfolgend sehen Sie, welche Termine für Kinder entsprechend angekündigt sind. Natürlich können Sie auch andere Gottesdienste mit der ganzen Familie besuchen.

St. Lukas

  • Familienmesse am Gründonnerstag um 18.00 Uhr in St. Anna
  • Große Karfreitagsprozession um 10.00 Uhr von der Bonner Straße zum Muttergotteshäuschen

St. Franziskus

  • Karfreitagsliturgie und Passionsspiel für Kinder um 10.00 Uhr in St. Peter Birkesdorf
  • Familienmesse mit Auferstehungsspiel am Ostersonntag um 11.00 Uhr in St. Michael Echtz

St. Elisabeth

  • Familienmesse am Gründonnerstag um 19.00 Uhr in St. Michael Lendersdorf
  • Kinder- und Familienkreuzweg am Karfreitag um 10.00 Uhr in St. Michael Lendersdorf
  • Jugendkreuzweg am Karfreitag um 15.00 Uhr in St. Johannes Evangelist

Heimbach/Nideggen

  • Osterweg für Kinder am Mittwoch um 16.00 Uhr in St. Martinus Hergarten
  • Agapefeiern der Kommunionkinder am Gründonnerstag um 14.00 Uhr in St. Clemens Heimbach und um 16.00 Uhr in St. Johannes Baptist Nideggen

Inden/Langerwehe

  • Familienmesse am Ostermontag um 11.00 Uhr in St. Katharina Wenau

Heilig Geist Jülich

  • Gründonnerstag für Familien um 16.30 Uhr in St. Franz Sales
  • Familienkreuzweg am Karfreitag um 14.00 Uhr auf die Sophienhöhe und um 17.00 Uhr in St. Franz Sales

Kreuzau/Hürtgenwald

  • Familienkreuzweg am Karfreitag um 11.00 Uhr in St. Andreas Stockheim

Titz

  • Karfreitagsliturgie der Kommunionkinder um 10.00 Uhr in St. Kornelius Titz-Rödingen und um 15.00 Uhr im Pfarrjugendheim Titz

Der religiöse Hintergrund: Von Gründonnerstag bis Ostermontag

Die Gestaltung der verschiedenen Gottesdienste orientiert sich an der biblischen Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu Christi und seiner anschließenden Auferstehung. Der Gründonnerstag ist in der Karwoche der Tag des letzten Abendmahls. Am Karfreitag wird die Liturgie um den Kreuzweg und den Tod Jesu zelebriert.

Am dritten Tag ist Jesus auferstanden. Die Auferstehung feiern die Christen in der Osternacht. Große Festmessen finden dazu entweder schon am Samstagabend oder am frühen Sonntagmorgen statt. Weitere festliche Gottesdienste folgen am Ostersonntag und Ostermontag.