Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 16. – 29. April: Die Events rund um die Ostertage

Kejun Chen (Foto: Glasmalerei-Museum Linnich)

Foto: Konzertdirektion Koltun


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Da angesichts der Ostertage etwas weniger los ist, präsentieren wir Ihnen diesmal eine Doppelausgabe unserer Veranstaltungstipps für die nächsten vierzehn Tage im Kreis Düren. Zu erleben gibt es u.a. ein klassisches Konzert und eine Komödie vom Dürener Bahnhof.

Veranstaltungen 16. – 29. April

Konzerte

Der Pianist Kejun Chen ist beim Klassikpodium am Sonntag, 27. April im Glasmalerei-Museum Linnich zu Gast. Dort spielt der kanadicshe Musiker, der zahlreiche Preise gewann und u.a. schon in der Carnegie Hall auftrat, Werke von Liszt, Beethoven und Prokofjew.

Musik zum Mitmachen gibt es wieder bei der Akustik-Session am Donnerstag, 17. April um 19.30 Uhr im Dürener Kulturzentrum Komm.

Theater

Die Theatergruppe Die Kunterbunten präsentiert ihre Komödie „Es fährt kein Zug nach nirgendwo“ am 25. und 26. April um 19.00 Uhr und am 27. April um 18.00 Uhr in der Kulturfabrik Becker und Funck. Die Geschichte zeigt unterschiedliche Passagiere eines ICE, die wegen eines Defekts am Dürener Bahnhof hängenbleiben.

Lesung

Mit den Werten für unsere Gesellschaft beschäftigt sich Wilhelm Schmid in seinem Buch „Die Suche nach Zusammenhalt“. Daraus liest er am Mittwoch, 23. April um 18.30 Uhr in Haus 5 der LVR-Klinik Düren.

Ostern

Kinder können am Ostersonntag und -montag, 20./21. April von 12.00 bis 17.00 Uhr an einer Oster-Rallye im Brückenkopf-Park teilnehmen. Auf einem Rundweg durch Themengärten und die Streuobstwiese müssen sie Ostereier, Möhren und Hasen finden.

Eine Ostereier-Suche veranstalten auch die Jungen Unternehmer Düren, allerdings erst am 27. April um 11.00 Uhr, rund um Schloss Burgau. Dazu müssen die Kinder angemeldet werden.

Party

  • Auf Schloss Burgau wird am Samstag, 19. April um 20.00 Uhr eine „House Party“ mit Musik der 90er und 2000er Jahre gefeiert.
  • Im Kulturbahnhof Jülich legt DJ Buto am Sonntag, 20. April um 20.00 Uhr zur Party „Dicke Eier – Osterfeier“.
  • Im Kulturzentrum Komm findet am Samstag, 26. April um 21.00 Uhr die nächste Ausgabe von „Dance Trip statt“.

Kino

Das Kino im Kulturbahnhof Jülich zeigt am Dienstag/Mittwoch, 22./23. April jeweils um 20.00 Uhr das französische Biopic „Bolero“ über den französischen Komponisten Maurice Ravel, der mit dem Auftrag einer Balletttänzerin zunächst überfordert ist, aber dann seinen berühmten Bolero erschafft. Am Sonntag, 27. April um 14.00 Uhr folgt ein Dokumentation über die umstrittene Filmemacherin Leni Riefenstahl. Am Montag/Dienstag, 28. April läuft ein weiteres musikalisches Biopic: „Like a Complete Unknown“ zeigt den Aufstieg von Bob Dylan.

Das Stadtmuseum Düren zeigt am 24. April um 19.00 Uhr Fatih Akins Spielfilm „Gegen die Wand“.

Führungen und Vorträge

  • Familienführung im Papiermuseum Düren am 20. April um 11.30 Uhr
  • Düren Stadtführung „Dürener Bahnhof – vor 150 Jahren und heute“ am 26. April um 13.30 Uhr
  • Rundgang durch den Grüngürtel am 26. April um 14.00 Uhr
  • Öffentliche Führung im Stadtmuseum am 27. April um 11.00 Uhr
  • Dürener Stadtführung „Schloss Burgau“ am 27. April um 14.30 Uhr
  • Vortrag „Die ersten 30 Tage des Reserve-Infanterie-Regiments Nr.68 im Ersten Weltkrieg“ am 29. April um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Rur-Eifel

Ausstellungen

Neben den Dauerausstellungen in den Museen können Sie derzeit folgende Ausstellungen besuchen.

  • Leopold-Hoesch-Museum: Katharina Jahnke – „Hic sunt leones“ (bis 25. Mai)
    • „Die Künstlerin setzt sich in ihren Arbeiten mit der Fragestellung auseinander, wie Architekturen, Bilder, Text, Ornament und Formen unser Bewusstsein, Denken und Verhältnis zur Wirklichkeit prägen.“
  • Leopold-Hoesch-Museum: „Hoesch Talents“ (bis 27. April)
    • „Arbeiten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die in verschiedenen Workshops und Kursen mit Künstler*innen und Expert*innen im selben Jahr in den Werkstätten des Leopold-Hoesch-Museums und des Papiermuseums Düren entstanden sind“
  • Kulturzentrum Komm: Ausstellung der Kunstraum-Künstlerinnen Ursula Ficher, Isabell Hüsgen-Bongarz und Silke Köttenheinrich (bis 19. April)

Veranstaltungskalender der Kommunen

In den Städten und Gemeinden des Kreises Düren finden neben den hier vorgestellten Events noch viele kleinere Veranstaltungen statt. Darüber können Sie sich in den eigenen Veranstaltungskalendern der Kommunen informieren. Wir verlinken hier die Kalender, die regelmäßig gepflegt werden und aktuelle Inhalte haben.


DN-News bietet jeden Mittwoch eine Übersicht von Veranstaltungen, die in den nächsten sieben Tagen stattfinden. Wenn Sie eine Veranstaltung planen, die in unserer Übersicht erwähnt werden soll, schicken Sie uns Ihre Informationen per Mail an presse@reiermann.de.