Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Stadt Düren treibt den Glasfaserausbau mit starken Partnern weiter voran

Stadt Düren SchildStadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur in Düren schreitet weiter zügig voran: Mit der Deutschen Telekom und SOCO Network Solutions stehen zwei leistungsstarke Unternehmen bereit, die den flächendeckenden Glasfaserausbau in der Stadt konsequent fortsetzen.

Damit bleibt Düren auf Kurs, allen Bürgerinnen und Bürgern zukunftssichere Internetverbindungen zur Verfügung zu stellen.

„Der Ausbau moderner Glasfasertechnologie ist für die Entwicklung unserer Stadt von zentraler Bedeutung“, betont Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Es ist erfreulich, dass wir auf die engagierte Arbeit von Telekom und SOCO bauen können. Beide Unternehmen investieren weiter in die digitale Zukunft Dürens – ein starkes Signal für unsere Stadt.“
Zwar hat die „Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG“ (UGG) mitgeteilt, das bisherige Memorandum of Understanding (MoU) nicht weiter zu verfolgen, doch der Ausbau insgesamt bleibt davon unberührt. UGG nennt eine veränderte Wettbewerbslage und den daraus resultierenden parallelen Ausbau („Überbau“) durch mehrere Anbieter im Stadtgebiet als Gründe für den Rückzug.

Die Stadt Düren arbeitet weiterhin eng mit den verbleibenden Ausbaupartnern zusammen, um Synergien zu nutzen, Bauarbeiten optimal zu koordinieren und Belastungen für Anwohnerinnen und Anwohner zu minimieren. Bestehende Infrastrukturen werden gezielt weiterentwickelt, sodass der Ausbau effizient und nachhaltig erfolgen kann. „Unser Ziel ist es, dass alle Haushalte in Düren in absehbarer Zeit von schnellen, stabilen Glasfaseranschlüssen profitieren“, so Bürgermeister Ullrich weiter. 

Die Stadt wird die Dürenerinnen und Dürener auch in Zukunft weiter umfassend über den Fortschritt beim Breitbandausbau informieren.