Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Verschiedene Workshops und eine offene Bühne im Theater Düren

Eingang Haus der StadtStadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. In den nächsten Wochen bis zu den Herbstferien stehen im Theater Düren im Haus der Stadt mehrere besondere Aufführungen und Workshops auf dem Spielplan. Tickets gibt es jeweils im iPUNKT, Markt 6, oder online unter www.tickets.dueren.de

Den Auftakt macht am Dienstag, dem 23. September 2025, von 19 Uhr bis 20 Uhr, die Aufführung „Liebe und Diktatur, ohne Visum – Ein Monolog über Migration, Widerstand und Liebe“ vorgetragen von Ata Niknia. Ata ist im Iran geboren, musste aufgrund der politischen Zustände in seinem Land schon als Kind fliehen, durchlebte eine sprunghafte Irrfahrt durch zahllose europäische Länder, immer auf gepackten Koffern sitzend, nie sicher, was als Nächstes kommt. Dabei halten sowohl die Sehnsucht nach Heimat als auch der Wille nach Gerechtigkeit stets an, aber auch der Traum von einem ruhigen Leben. Sprachlich und erzählerisch vielseitig erzählt Ata seinen Lebensweg, gibt dem Publikum Einsichten in ein Leben auf der Flucht und die Hoffnung, trotz aller Widerstände weiterzumachen. Tickets kosten 7 Euro, mit der Theatercard 3,50 Euro.

Am Mittwoch, dem 24. September 2025, folgt dann von 16 Uhr bis 17:30 Uhr der Theater-Workshop „Transit Casablanca“ für Kinder und Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren. „Casablanca“ hat als Film schon so einen Kult-Status, dass man fast vergisst, was die Geschichte ausmacht: Die Sehnsüchte von Geflüchteten auf dem Weg von einer Ungewissheit in die Nächste, nie wissend wann und ob der Weg weitergeht, vermischen sich mit dem Feuer unerfüllter Liebe und Leidenschaft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops begeben sich auf eine Theater-Reise in ihr eigenes „Rick“s Café“. Tickets sind erhältlich für 5 Euro.

Am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, findet ein weiterer Theaterworkshop statt, dann zur Vorstellung „Über den Klee“ (19.10.2025). Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren, Tickets kosten ebenfalls 5 Euro. Kaum ein Leben ist spannender aber auch gefährlicher, als das eines Künstlers. Von 1916 bis 1924 hat Paul Klee, einer der wohl wichtigsten europäischen Bildhauer und Maler, 50 Handpuppen für seinen Sohn Felix erstellt. Jede davon ist ein eigenes Universum, in dem sich die einzigartige Gefühlswelt des Künstlers wiederfindet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops gehen auf Spurensuche und verfolgen Klees einzigartigen kreativen Prozess.

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, von 16 Uhr bis 18 Uhr, verwandelt sich die Bühne im Theater Düren im Haus der Stadt in eine große Talentshow für ganz Düren. Unter dem Motto „The Stage is Yours“ rockt das Theater bis die Verstärkerkabel schmoren. Jeder, der möchte, kann auf der Bühne auftreten – egal ob mit Zaubershow, Theatermonolog, Häschenwitzen, Luftgitarren-Sola oder Opernarie – die Bühne ist an diesem Tag frei für jede und jeden! Wer mit dabei sein möchte, muss sich bis zum 28. September 2025 per E-Mail mit dem Betreff „The Stage is Yours“ an theaterpaedagogik@dueren.de anmelden. Tickets für einen Platz im Publikum gibt für 3,50 Euro.