Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Karneval 2025/26 im Kreis Düren: Wann und wo finden die jecken Veranstaltungen statt?

Karneval Perücke und Konfetti (Foto: Pixabay)


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Im November ist es wieder soweit, dass die Karnevalisten im Kreis Düren ihre ersten Veranstaltungen anbieten. Schließlich wird rund um den 11.11. die neue Session 2025/26 eröffnet. Im Januar geht es dann wieder los mit den Sitzungen und andere jecken Veranstaltungen, bevor im Februar der Straßenkarneval mit den Zügen gefeiert wird. Rosenmontag ist am 16. Februar 2026.

Die Quellen für die Informationen sind jeweils verlinkt. Wenn Sie weitere oder aktuellere Informationen zu den karnevalistischen Planungen haben, melden Sie sich bitte per Mail an presse@reiermann.de. Wir aktualisieren den Artikel regelmäßig bei neuen Informationen.

Karnevalsgesellschaften und Vereine

Zahlreiche Karnevalsgesellschaften und Vereine im Kreis Düren planen wieder Sitzungen und andere Veranstaltungen.

Düren

  • Der große Karnevalszug in Düren zieht am 15. Februar 2026 durch die Stadt. Danach gibt es eine After-Zoch-Party im Dorint-Hotel.
  • Der Kinderkarnevalszug in Düren findet am Sonntag, 25. Januar 2026 ab 14.00 Uhr statt.
  • Zu den anderen Karnevalszügen im Kreis Düren veröffentlichen wir später noch einen Übersichtsartikel.
  • Auf dem Dürener Kaiserplatz wird am 11.11. die Sessionseröffnung des Festkomitees gefeiert. Neben dem Prinzenpaar und Kinderprinz gibt es ein musikalisches Unterhaltungsprogramm.
  • Zuvor werden am 7. und 8. November im Haus der Stadt das Dürener Prinzenpaar und der Kinderprinz inthronisiert.
  • Cappella Villa Duria, die Närrische Akademie und die KG Närrische Norddürener veranstalten am 11. November um 19.30 Uhr im Haus der Stadt das 17. karnevalistische Konzert zur Sessionseröffnung. Für Unterhaltung sorgen et Klimpermännchen und das sinfonische Blasorchester der Musikschule.
  • Die Karnevalistischen Drei (K3) veranstalten ihre Damensitzung am 16. Januar um 15.00 Uhr in der Arena Kreis Düren.
  • Die Närrischen Norddürener bieten eine Närrische Akademie am 11. Januar um 11.11 Uhr im Dorint-Hotel und verleihen am 7. Februar um 19.50 Uhr den Papiermacher-Orden im Haus der Stadt. Dazwischen finden der Kinderkarnevalsball am 30. Januar um 14.00 Uhr und die Stubbisitzung am 31. Januar im Pfarrheim St. Joachim statt.
  • Die Kruschberger Funken haben am 17. Januar um 19.30 Uhr ihre Kostümsitzung im Dorint-Hotel. Die Kindersitzung wird am Karnevalsfreitag, 13. Februar um 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Merken gefeiert.
  • Die KG Holzpoeze Jonge veranstaltet ihre Prunksitzung am 6. Februar um 19.30 Uhr im Dorint-Hotel.
  • Die Narrenzunft Düren hat wieder drei Sitzungen im Blauen Husar, diesmal am 31. Januar sowie 7. und 13. Februar jeweils ab 19.00 Uhr.
  • Die Prinzengarde veranstaltet neben der K3-Sitzung (s.o.) am 7. Januar um 20.00 Uhr die Party Bützje Beatz und am 12. Januar eine Kindersitzung (beides auf Schloss Burgau) und am 8. Februar um 13.00 Uhr eine Herrensitzung im Haus der Stadt.
  • Die Boisdorfer Jecke laden zur Kostümsitzung und Kindersitzung am 16. bzw. 17. Januar in der Jugendhalle Kufferath ein.
  • Die KG Blau-Weiße Sterne Derichsweiler bieten eine Kindersitzung am 25. Januar um 10.00 Uhr, eine Damensitzung am 30. Januar um 19.00 Uhr und eine Herrensitzung am 1. Februar um 11.00 Uhr an. Alles findet im Zelt auf dem Martinusplatz statt.
  • Die Echtzer Seehexen feiern den Sessionsauftakt am 15. November in der Turnhalle Echtz.
  • Die KG Jüzzenije Plüme (Gürzenich) eröffnen die Session am 15. November um 18.00 Uhr im Haus für Gürzenich. Darauf folgen an gleicher Stelle die Galasitzung am 10. Januar um 18.00 Uhr und die Damensitzung am 14. Januar um 17.00 Uhr.
  • Bei den Lengeschdörpe Klompe (Lendersdorf) veranstalten die Sessionseröffnung 8. November um 19.00 Uhr in der Rurtalhalle. Dort finden auch eine Mädchensitzung am 3. Februar um 19.00 Uhr und eine Kindersitzung am 7. Februar um 15. Uhr sowie die Karnevalsparty am 14. Februar ab 18.00 Uhr statt.
  • Die KG Melwiler Ströpp (Mariaweiler) verbinden ihre Eröffnungssitzung am 15. November um 15.11 Uhr in der Mensa der Anne-Frank-Gesamtschule mit der Inthronisierung der Kinderprinzessin.
  • Die KG Kick Ens Rölsdorf veranstaltet drei Bauernsitzungen am 18. und 25. Januar um 11.00 Uhr und am 31. Januar um 16.00 Uhr im Saal Gohr.

Folgende Gesellschaften haben noch keine Termine für 2025/26 veröffentlicht:

Hürtgenwald

  • Die KG Löstige vom Bierkeller Gey eröffnen ihre Session am 8. November um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Die Kappensitzung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle statt.
  • Die KG Elsspechte Vossenack haben ihre Proklamationssitzung am 15. November um 17.00 Uhr und die Kappensitzung am 17. Januar um 19.11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

Noch keine Termine bekannt sind bei

Inden

  • Bei der KG Lustige Jonge Inden laden zur Sessionseröffnung am 8. November um 19.11 Uhr und zur Ladies Night am 22. November um 19.00 Uhr ein. Die Prunksitzung findet am 17. Januar um 17.00 Uhr statt.

Noch keine Termine bekannt sind bei

Jülich

  • Die KG ULK Jülich bietet ein Kostümfest am 30. Januar um 19.30 Uhr im Lynch’s Irish Pub und eine Kostümsitzung am 8. Februar um 14.45 Uhr sowie den Konfettiball am 12. Februar um 14.00 Uhr jeweils in der Kulturmuschel Brückenkopfpark.
  • Die KG Rurblümchen Jülich feiert einen Festkommers am 4. Januar in der Zitadelle, eine Kindersitzung am 1. Februar im Kulturbahnhof und eine Jubiläumssitzung am 9. Februar in der Kulturmuschel.
  • Bei der GKG Fidele Brüder Koslar finden die Sessionseröffnung mit Proklamation am 7. November um 19.30 Uhr, der Festkommers 99 Jahre GKG am 9. Januar um 19.30 Uhr, die Kostümsitzung am 31. Januar um 18.00 Uhr und die Kindersitzung am 1. Februar um 14.30 Uhr jeweils in der Bürgerhalle statt.
  • Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß veranstaltet die Sessionseröffnung mit Proklamation am 8. November um 19.00 Uhr und die etwas andere Sitzung halv und halv Alaaf am 22. November um 18.15 Uhr im Festzelt. Dort finden auch die Kostümsitzung am 17. Januar um 18.30 Uhr, die Damensitzungen am 22./23. Januar um 14.50 Uhr, die Kindersitzung am 8. Februar um 14.30 Uhr, die Weiberfastnachtparty am 12. Februar und der Kostümball am 13. Februar um 20.00 Uhr statt.
  • Die KG Ulk Selgersdorf eröffnet die Session am 8. November um 19.30 Uhr in der Schützenhalle Daubenrath. Loss mer lache am 10. Januar um 15.00 Uhr, das Fest in Rot-Weiß am 25. Januar um 10.00 Uhr, die Kindersitzung am 7. Februar um 14.00 Uhr, die Nostalgiesitzung am 8. Februar um 15.00 Uhr und Fastelovend met Hätz am 13. Februar um 19.00 Uhr finden im Festzelt statt.
  • Die KG Schnapskännchen Welldorf-Güsten veranstaltet die Kostümsitzung am 31. Januar um 17.15 Uhr, die Kindersitzung am 1. Februar um 14.30 Uhr und die Jeck & Doll Party am 14. Februar jeweils im Festzelt..

Termine fehlen noch bei:

Kreuzau

  • Die KG Ahle Schlupp Kreuzau eröffnet die Session am 15. November um 19.00 Uhr in der Festhalle. Sie feiert große Sitzungen am 24. und 31. Januar jeweils um 19.00 Uhr, eine Kindersitzung am 7. Februar um 15.00 Uhr und eine Sonntagssitzung am 8. Februar um 15.00 Uhr. Dazu kommen noch Fastelovend Pur am 12. Februar um 17.00 Uhr und der Prinzenball am 14. Februar um 19.00 Uhr.
  • Die KG Löstige Jrömmele Drove hat die Proklamationssitzung am 8. November, die Kostümsitzung am 24. Januar und die Kindersitzung am 31. Januar sowie eine Karnevalsparty am 14. Februar.
  • Die KG Seeräuber Obermaubach proklamiert ihren Prinzen am 8. November um 19.00 Uhr in der Turnhalle.
  • Die Wendene Seempött (Winden) feiern die Inthronisation am 22. November um 19.00 Uhr.

Noch keine Termine gibt es bei

Langerwehe

  • Die KG Löstige Döppesbäckere hat ihren Sessionsauftakt am 8. November um 19.00 Uhr, eine eine Kinderparty am 7. Februar um 14.00 Uhr und eine Karnevalsparty am 13. Februar um 17.00 Uhr jeweils in der Schulaula.
  • Die Ka-Gei-Hei aus Heistern eröffnet ihre Session am 22. November um 19.00 Uhr. Außerdem gibt es eine Kappensitzung am 7. Februar um 19.00 Uhr, eine Kindersitzung am 8. Februar um 15.00 Uhr, die Besensitzung am 13. Februar um 14.00 Uhr und die Kurzsitzung am 14. Februar um 20.00 Uhr.
  • Die KG Rot-Weiß Pier veranstaltet die Prunksitzung am 23. Januar in der Aula des Schulzentrums und eine Kinderkarnevalsparty am 24. Januar.
  • Die Kreechelberger Funken Schlich laden zur Danz Naaht am 14. November um 19.00 Uhr und zur Sessionseröffnung am 15. November um 17.00 Uhr in der Schulaula Langerwehe ein, wo auch die Kostümsitzung am 17. Januar um 18.11 Uhr und die Kindersitzung am 18. Januar um 14.00 Uhr stattfinden. Die Konfetti Danz-Party findet am 12. Februar um 14.30 Uhr auf dem Schützenplatz statt.

Linnich

  • Der AKV Linnich eröffnet die Session am 15. November um 18.00 Uhr und feiert die Prunksitzung am 24. Januar um 18.11 Uhr und die Kindersitzung am 8. Februar um 15.11 Uhr.
  • Die KG Gevenicher Jecke hat ihre Kindersitzung am 18. Januar um 15. 00 Uhr und die Kostümsitzung am 31. Januar um 16.30 Uhr
  • Die KG Fidele Brüder Tetz bieten die Sessionseröffnung am 22. November um 19.00 Uhr, die Kostümsitzung am 17. Januar um 17.20 Uhr und die Kindersitzung am 24. Januar um 14.30 Uhr, alles in der Rurauenhalle.

Noch keine Termine hat

Merzenich

  • Die KG Jonge vom Berg Merzenich veranstaltet eine Damensitzung am 5. Februar.
  • Die KG Mir hahle Poohl Golzheim veranstaltet eine Kostümsitzung am 7. November um 20.11 Uhr, eine Kindersitzung am 7. Februar um 14.30 Uhr und einen Masken- und Möhneball am 12. Februar um 17.00 Uhr sowie Jeck em Zelt am 14. Februar um 19.00 Uhr jeweils in der Schützenhalle.

Noch keine Termine hat

Nideggen

  • Die KG Schmedter Grieläächer (Schmidt) eröffnen die Session am 15. November um 18.00 Uhr im Schützenhof. Dort finden auch die Kindersitzung am 31. Januar um 14.00 Uhr und die Kostümsitzung am 7. Februar um 20.00 Uhr statt.
  • Bei der KG Wollersheim gibt es die Sessionseröffnung am 15. November, die Kindersitzung am 11. Januar, die Prunksitzung am 17. Januar und einen Maskenball am 13. Februar.

Noch keine Termine gibt es bei

Niederzier

  • Die KG Fidelio Niederzier eröffnet die Session am 15. November ab 16.30 Uhr im Bürgerhaus. In der Aula der Gesamtschule finden die Kostümsitzung am 17. Januar um 16.50 Uhr und die Kindersitzung am 18. Januar um 14.11 Uhr statt. Am 31. Januar um 16.30 Uhr folgt die Herrensitzung im Festzelt Neue Mitte.
  • Die KG Frohsinn Oberzier beginnt ihr Jubiläumssession (5×11 Jahre) mit der Proklamation am 7. November im Festzelt am Sportplatz.

Noch keine Termine veröffentlicht haben

Nörvenich

  • Bei der KG Fidele Jonge Nörvenich eröffnet die Session am 15. November um 19.00 Uhr in der Neffeltalhalle. Dort finden auch die Sitzungen für Damen (10. Januar, 15.00 Uhr), Herren (17. Januar, 15.00 Uhr) und Kinder (24. Januar, 15.00 Uhr) und Senioren (25. Januar, 14.30 Uhr) statt.

Vettweiß

  • Die KG Vettweiß eröffnet die Session am 15. November um 15.11 Uhr in der Aula Tannenweg und veranstaltet die fünf Mädchensitzung der bekannten „Hölle von Vettweiß“ vom 9. und 13. bis 16. Januar jeweils im Festzelt. Dort gibt es auch die Kindersitzung am 18. Januar um 11.00 Uhr und die Kostümparty am 14. Februar um 20.00 Uhr im Festzelt.
  • Bei der KG Fidele Jonge Kelz feiert die Sessionseröffnung mit Proklamation der Prinzessin am 8. November um 18.11 Uhr im Pfarrheim.

Noch keine Termine hat

Kommerzielle Veranstaltungen

Die Festhalle Birkesdorf, der Kulturbahnhof und andere Locations bieten meistens kommerzielle Karnevalsveranstaltungen an. Auch in Gaststätten und bei anderen Veranstaltungen, die nicht von den o.g. Gesellschaften organisiert werden, könnte noch Karneval gefeiert werden.