Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Kultur, die verbindet: Dürener Theater-Kino-Reihe findet großen Zuspruch

Gruppenbild mit MenschenStadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. „Wir gehen dann mal kurz rüber“ – das ist das Motto einer Kooperation des Theater Düren im Haus der Stadt mit dem Lumen Filmtheater Düren. Dabei werden im Kino Filme gezeigt, die thematisch zu aktuellen Vorstellungen im Theater passen.

Die Veranstaltungsreihe, die Ende 2023 gestartet ist, hat sich innerhalb kurzer Zeit etabliert, und die Kooperationspartner ziehen eine überaus positive Zwischenbilanz: „Aufgrund der großen Nachfrage sind wir sehr schnell vom kleinen Kinosaal in die großen umgezogen“, berichten Gabriele Gellings, die Leiterin von Düren Kultur, und Marco Kempen, stellvertretender Assistent der Geschäftsführung im Lumen. „Die Angebote ergänzen sich sehr gut. Wir sind Nachbarn und besuchen uns gegenseitig mit unseren Gästen. Theater mag Kino und umgekehrt, denn in beidem geht es darum, Geschichten zu erzählen.“

Die im Kino im Rahmen der Reihe „Wir gehen dann mal kurz rüber“ gezeigten Filme haben alle einen Bezug zu aktuellen Vorstellungen oder Angeboten im Theater – Ende Oktober wurde zum Beispiel im Lumen der Film „Bohemian Rhapsody“ gezeigt, drei Tage vorher fand im Theater der Queen-Tribute-Abend „In Love with Freddie Mercury“ statt. Im Dezember bezieht sich der Film „Der Junge und der Reiher“ auf die Vorstellung „Nils Holgersson“. „Sowohl bei dem Film als auch bei dem Theaterstück steht ein Junge im Mittelpunkt, der – getragen von Sehnsucht, Trauer und Neugier – eine transformative Reise durch fantastische Welten erlebt. Zwei Werke, zwei Medien, ein Thema: Wie wachsen wir über uns hinaus““, verdeutlicht Gabriele Gellings die enge Verknüpfung zwischen Theater und Kino.

„Bei der Planung der Spielzeit im Theater setzen wir uns zusammen und überlegen, welche Filme zu welchem Stück oder welcher Veranstaltung passen könnten. Da geht es natürlich um Filme, die sonst nicht zu diesem Zeitpunkt bei uns im Kino laufen würden“, erklärt Marco Kempen. „Und wir finden immer wieder besondere Highlights und Kombinationen, die helfen, dass das Theater und wir das Kulturangebot in Düren weiter pushen können.“

Die Filme im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wir gehen dann mal kurz rüber“ im Lumen Filmtheater Düren laufen in unregelmäßigen Abständen immer dienstags. Tickets kosten 5 Euro, erhältlich sind sie direkt im Lumen. Die genauen Zeiten der Vorstellungen stehen in der Spielzeit des Theaters und auf der Homepage des Kinos unter www.dn.das-lumen.de/programm#filter/dueren-kultur-film-theater/alle/alle/alle/alle/alle.