Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Am Montag startet die Anmeldephase zum SommerLeseClub

Einen Blick in die Kinder- und Jugendbücherei mit einem Banner des SommerLeseClubsStadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. In den Sommerferien Bücher lesen, Hörbücher hören oder kreativ das Lieblingsbuch gestalten und damit vielleicht tolle Preise gewinnen: Das geht beim SommerLeseClub der Stadtbücherei Düren. 

Am 17. Juni 2024 startet die Anmeldephase, der SommerLeseClub geht vom 01. Juli bis zum 23. August, die große Abschluss-Fete steigt am 31. August im Theater Düren im Haus der Stadt.

Für die Teilnahme am SommerLeseClub der Stadtbibliothek Düren spielt das Alter keine Rolle: „Zwischen 6 und 99 Jahren kann jeder mitmachen, der möchte“, erklärt Alexandra Oidtmann, die Leiterin der Stadtbücherei. „Die Anmeldung ist natürlich kostenlos. Und wer noch keinen Büchereiausweis hat, der bekommt den ebenfalls kostenlos für die Teilnahme.“

Das Prinzip des SommerLeseClubs ist einfach: Für jedes in den Sommerferien gelesene Buch oder gehörte Hörbuch gibt es einen Stempel im LeseLogbuch. Bei mindestens drei Stempeln bekommen die Teilnehmerin oder der Teilnehmer eine Urkunde. „Die Kinder können mit Freunden, Geschwistern, Eltern oder Verwandten Leseteams mit bis zu fünf Personen bilden oder alleine ins Lese-, Hör-, und Stempelabenteuer starten“, so Alexandra Oidtmann. Begleitend zum SommerLeseClub hat sich das Team der Stadtbücherei außerdem wieder tolle Aktionen mit verschiedenen Workshops ausgedacht. 

Zum Ende des SommerLeseClubs gibt es am 31. August eine große Abschluss-Fete, die Oskar-Verleihung, im Theater Düren im Haus der Stadt. Dann werden auch die Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verliehen. Zuvor werden jedoch die Oskars vergeben, unter anderem für das am schönsten gestaltete Lieblingsbuch.

Anmeldungen zum SommerLeseClub sind ab Montag, dem 17. Juni 2024, möglich: online unter www.sommerleseclub.de oder mit einem Anmeldeflyer, der in der Stadtbücherei und in den Schulen erhältlich ist. Die Unterschrift der Eltern muss vorliegen! Wer im Team lesen möchte, kann sich einen tollen Teamnamen ausdenken und bei der Anmeldung angeben. Auch Einzelleserinnen und -leser können einen Teamnamen wählen.
 
Der SommerLeseClub ist ein Projekt des Kultursekretariats NRW in Gütersloh und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und der Sparkasse Düren.