Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Anlässlich des „Internationalen Frauentags“ kommt Nessi Tausendschön ins Haus der Stadt

Gruppenbild mit zwei FrauenStadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. Jeweils im März wird seit über 100 Jahren der „Internationale Frauentag“ begangen. Jedes Jahr gibt es Kundgebungen und Veranstaltungen zur Umsetzung von Rechten von Frauen.

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren nimmt den „Internationalen Frauentag“ in diesem Jahr zum Anlass, und lädt mit Unterstützung der Sparkasse Düren am 12. März zu einer kostenlosen Aufführung der Kabarettistin Nessi Tausendschön im Haus der Stadt ein.

Seit 30 Jahren steht Nessi Tausendschön auf der Bühne. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabernacktum, geschmeidige Groß- und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik. In ihren gesellschaftspolitischen Programmen verwischt sie humorvoll die Grenzen zwischen innerer, erinnerter seelischer Realität und äußerer leibhaftiger Gegenwart, zwischen Öffentlichkeit und Privatem, ja Intimem, und kein Auge bleibt trocken. Kurz gesagt: Nessi Tausendschön hat als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche, als Sängerin aber eine Stimme wie ein Engel – eine wunderbare Kombination. Ausgezeichnet wurde sie unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Salzburger Stier. 

„Nessi Tausendschön. 30 Jahre Zenit“ am Mittwoch, dem 12. März 2025, im Haus der Stadt, beginnt um 19:30 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, vorab ist aber zwingend eine Anmeldung per E-Mail an gleichstellungsbuero@dueren.de erforderlich.