Düren. Mit der inzwischen schon traditionellen Übergabe der ersten Schwimmente an den Bürgermeister der Stadt Düren und Schirmherrn der Veranstaltung, Frank Peter Ullrich, startet am kommenden Samstag, dem 3.Mai, der offizielle Vorverkauf für das 16. Dürener Entenrennen des Lions Clubs Düren-Rurstadt.
„Die Vorbereitungen für unser diesjähriges Entenrennen auf der Rur am 2. August laufen auf Hochtouren. Die gelben Enten haben ihre Startnummern erhalten. Jetzt hoffen wir auf einen guten Vorverkauf und beste Rahmenbedingungen für unsere Veranstaltung zum Annakirmes-Wochenende“, so Christopher Löhr vom Lions Club Düren-Rurstadt und Mit-Organisator des Entenrennens bei der Übergabe der Nummer 1 an das Stadtoberhaupt im Dürener Rathaus. Die restlichen Enten warten nun sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzerinnen und Besitzer, die bereit sind, ihre kleine Schwimmente an den Start zu schicken und fünf Euro für einen guten Zweck auszugeben. Denn wie in den Jahren zuvor, werden auch 2025 mit dem Erlös der Ver-anstaltung zahlreiche soziale Projekte in Düren und der Region unterstützt.
„Das Dürener Entenrennen ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt geworden“ dankte Bürgermeister Frank Peter Ullrich nach Zahlung des Spendenbeitrages für die Start-Ente auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Lions Club in ihrem Vorhaben unterstützen. „Es ist eine Veranstaltung von Dürenern für Dürener, sie macht allen viel Spaß und dient einem guten Zweck. Dies erklärt auch die große Unterstützungsbereitschaft durch die Bevölkerung“, so der Bürgermeister weiter.
Für die großen Brüder der Schwimm-Enten werden noch potentielle Sponsoren gesucht, die sich ebenfalls am 16. Dürener Entenrennen beteiligen können. Die großen und dekorierten Enten der Sponsoren kämpfen um den Wanderpokal des Lions Clubs. 250 Exemplare warten und schwimmen sich derzeit schon fit für den großen Tag fit.
Wer es jetzt nicht mehr erwarten kann, für sie oder ihn besteht bereits am kommenden Samstag die erste Möglichkeit, am Lions-Stand in der Dürener City eine oder mehrere Enten zu erwerben. Auch an den nächsten Samstagen und bei anderen Gelegenheiten, wie dem Schlemmermarkt oder dem Kinderkulturfest, ist der Lions Club präsent und verkauft die entsprechenden Lose. Weitere Infos zum Entenrennen, über Losverkaufsstellen und die unterstützten Projekte gibt es im Internet auf der Homepage des Lions Clubs Düren-Rurstadt unter www.lcdr.de.