Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Wein im Park“ lädt zum Genießen, Erleben und Entdecken ein

Gruppenbild mit MenschenStadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. Vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelt sich der Willy-Brandt-Park in Düren in eine stilvolle Open-Air-Erlebniswelt: die Veranstaltung „Wein im Park“ vereint Weinkultur, Kulinarik, Musik und Familienerlebnisse auf ganz besondere Weise. Der Eintritt an allen Tagen ist frei.

„Die Idee, im Frühsommer ein Weinfest im idyllischen Willy-Brandt-Park in Düren zu veranstalten, ist eine wunderbare Bereicherung für die Stadt und die Dürenerinnen und Dürener“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Schirmherr der Veranstaltung ist, bei der Vorstellung des Programms von „Wein im Park“. „Diese Initiative zeigt, dass Düren nicht nur eine lebendige Stadt ist, sondern auch das Potenzial hat, kulturelle und kulinarische Highlights auf höchstem Niveau zu präsentieren. Eine derartige Veranstaltung fördert den Zusammenhalt innerhalb der Stadtgemeinschaft und zieht zusätzlich auch Besucher aus der Region an.“

Vielfältige Weingüter, Händler und Gastronomen aus Deutschland und Europa präsentieren ihre Spezialitäten – vom klassischen Riesling über Rosé und Naturwein bis hin zu Panini, Flammkuchen, argentinischen Steaks und süßen Leckereien. „Wein im Park“ lädt zum Probieren, Flanieren und Verweilen ein. Dabei steht jeder Tag unter einem besonderen Motto: Am Donnerstag, dem 29. Mai, Vatertag, bietet Gilbert Behl mit seinen Liedern für Väter einen entspannten Start in das Wochenende. Am Freitag ist „Frankreich-Tag“ mit französischen Chansons sowie Crémant und Rosé-Party mit DJ Benito. Der Samstag bringt italienisches und spanisches Lebensgefühl mit Klarinettenklängen, Gitarre und Flamenco-Tanz. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien – unter anderem mit einem Zauberer, einem Mitmach-Zirkus, einer Jazzband und dem besonderen musikalischen Highlight „Klein zum Wein“, einem Pianokonzert von Torben Klein.

„Unser Ziel ist es, die Vielfalt des Parks erlebbar zu machen – als Ort für Begegnung, Genuss und gemeinsames Erleben“, sagte Veranstalter André Platz von „Wein im Park“. Und Mitorganisator Michael Linn ergänzte: „Wir wollen ein Fest schaffen, das für Düren neu ist – offen, hochwertig, unkompliziert und voller Atmosphäre. Der Park bietet dafür die perfekte Kulisse: urban, grün und mitten in der Stadt.“

Neben Wein und Kulinarik bietet „Wein im Park“ auch noch Kultur, Workshops und Kunst. Weitere Highlights erwarten die Besucherinnen und Besucher in der benachbarten alten Stadtgärtnerei, wo Düren Kultur und der „KunsTraum an der Rur“ zu Ausstellungen, Kreativangeboten und Familienaktionen einladen. Auch Workshops, wie das „Kochen mit Wein“ mit Roswitha Halstein und Kabarett mit „Spätlese XXL“ ergänzen das vielseitige Erlebnis.

Die Öffnungszeiten von „Wein im Park“ sind am Donnerstag, dem 29. Mai von 11 Uhr bis 22 Uhr, Freitag (30.05.) und Samstag (31.05.) von 14 Uhr bis 23 Uhr und Sonntag, dem 1. Juni von 11 Uhr bis 20 Uhr.