Düren. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2026 hat begonnen. Am Freitag, dem 23. Mai 2025, präsentiert sich die Stadtverwaltung auf der Ausbildungsbörse in der Arena Kreis Düren.
Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren.
Auf der Ausbildungsbörse stehen das Ausbildungsteam und aktuelle Auszubildende der Stadtverwaltung für Fragen zur Verfügung und informieren über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. „Wir möchten zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im öffentlichen Dienst sein kann“, erklärt Franziska Biecker vom Personalamt der Stadt Düren. „Egal ob im Büro, im sozialen Bereich oder draußen im Einsatz – bei uns gibt es viele Möglichkeiten, die eigenen Stärken einzubringen. Dabei ist der direkte Austausch mit den Jugendlichen für uns besonders wichtig, denn sie sind unsere Fachkräfte von morgen.“
Die Stadtverwaltung Düren ist ein zukunftsorientierter Dienstleistungs- und Ausbildungsbetrieb mit rund 1.300 Beschäftigten. Aktuell werden über 100 Nachwuchskräfte in 17 unterschiedlichen Berufsfeldern ausgebildet. Neben der Ausbildung oder dem Studium in der Verwaltung, mit rechtlichem oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, sind auch Ausbildungen als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter oder Erzieherin und Erzieher möglich.
Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann sich bewerben, egal ob der Schulabschluss bevorsteht, er oder sie sich beruflich umorientieren möchte oder bisher noch nicht das Richtige gefunden hat. „Wir suchen engagierte, motivierte Auszubildende, die Interesse an Teamarbeit mitbringen und Freude an einer organisierten Arbeitsweise und dem Umgang mit anderen Menschen haben“, so Franziska Biecker weiter. „Jeder kann hier bei uns seine Stärken einbringen.“
Mehr Infos und das Bewerbungsportal gibt es auf der Homepage der Stadt Düren unter www.dueren.de/ausbildung.