Düren. Bekommt Düren ein neues Hotel im Innovationsquartier Düren (IQD)“ – Dies ist zumindest die Absicht der Dorint Hospitality & Innovation GmbH und der Stadt Düren.
So soll in der nächsten Sitzung des Dürener Stadtrates am kommenden Dienstag (27.05.) Bürgermeister Frank Peter Ullrich dazu ermächtigt werden, eine entsprechende gemeinsame Absichtserklärung im Namen der Stadt zu unterzeichnen, um hinsichtlich der Ansiedlung eines „Essential by Dorint Hotels“ die nächsten Schritte gemeinsam gehen zu können.
Hintergrund: Die Stadt Düren entwickelt im südlichen Bahnhofsumfeld das Innovationsquartier Düren, kurz IQD. Dieses Quartier stellt mit rund 115.000 Quadratmeter Gesamtfläche und einer Gesamtinvestition von mehr als 400 Mio. Euro die größte städtebauliche Entwicklung seit dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg in Düren dar. Dabei entsteht ein völlig neuer Stadtteil, der Wohnen, Arbeiten und Forschen vereinen wird. Das IQD soll aber auch hinsichtlich einer ansprechenden Gestaltung, Architektur und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen. Daher strebt die Stadt Düren zudem eine hochwertige und qualitätssichernde Vermarktung der Baufelder an.
Nach intensiven Vorgesprächen mit der Dorint Hospitality & Innovation GmbH ist es jetzt gelungen, dass die Dorint Gruppe beabsichtigt, die Ansiedlung eines zukunftsweisenden Essential by Dorint Hotels im Herzen des entstehenden Innovationsquartiers zu realisieren. Diese Entscheidung stellt für Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich einen wahren Meilenstein in der Entwicklung des Quartiers dar, der das Gesicht des Innovationsquartiers in mehrerer Hinsicht maßgeblich prägen wird. Frank Peter Ullrich: „Das künftige „Essential by Dorint Hotel“ ist nicht nur das erste bedeutende privatfinanzierte Projekt im Innovationsquartier, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Zukunft Dürens. Als lebendige Industriestadt mit wachsender Strahlkraft setzen wir damit ein sichtbares Zeichen auf der Landkarte – wirtschaftlich, städtebaulich und touristisch.“
Nach Unterzeichnung der Absichtserklärung wollen Stadt Düren und Dorint Hospitality & Innovation GmbH nun gemeinsam die nächsten Schritte gehen, um das Projekt voranzutreiben. Zwar ist dieser sogenannte „letter of intent“ nicht rechtlich bindend, er unterstreicht jedoch die gemeinsame Absicht und Ernsthaftigkeit der Projektpartner und stellt für beide Seiten eine gewisse Planungssicherheit her.