Wenn sich der Duft von frisch gezapftem Bier, gegrillten Köstlichkeiten und nostalgischem Motoröl über dem Kaiserplatz ausbreitet, ist klar: Der Dürener Biermarkt ist zurück – und feiert in diesem Jahr gleich mehrere Jubiläen! Vom 6. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich das Herz der Stadt in eine Festmeile für Genießer, Musikliebhaber und Oldtimer-Fans.
Drei Jubiläen und ein großes Comeback
Gleich drei runde Geburtstage machen das Pfingstwochenende 2025 zu etwas ganz Besonderem: Der 20. Dürener Biermarkt, die 30. Dürener Oldtimer Classics und das 120-jährige Bestehen des Dürener Motorsportclubs. Und auch musikalisch wird gefeiert: Das beliebte „Lagerfeuer-Trio“ begeht seinen 20. Bandgeburtstag mit einem Auftritt am Pfingstmontag auf dem Marktplatz.
Nach einjähriger Pause kehrt 2025 auch ein echter Publikumsliebling zurück: die Oldtimer-Ausfahrt! Im letzten Jahr musste sie aus personellen Gründen entfallen, doch diesmal hat der Motorsportclub neue Kräfte mobilisiert. Am Pfingstmontag rollen die historischen Fahrzeuge endlich wieder durch die Innenstadt – ein Spektakel, das nicht nur Autoliebhaber begeistert.

Neues Konzept – bewährter Charme
Wegen einer Terminkollision mussten einige langjährige Teilnehmer des Biermarkts kurzfristig absagen. Für Organisator Gerhard Suhr kein Grund zur Sorge – im Gegenteil: Er hat ein erfolgreiches Konzept aus den Anfangsjahren des Marktes reaktiviert und lokale Vereine als Betreiber einzelner Bierstände gewonnen. Unterstützung kommt von Dürener Schaustellern. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Authentizität: Alle Biere werden ausschließlich in originalen Brauereigläsern ausgeschenkt. Kulinarisch dürfen sich die Besucher auf ein vielfältiges Imbissangebot und eine Cocktailbar freuen.
Privat organisiert – mit Herzblut und Engagement
Im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltungen in Düren wird der Biermarkt nicht durch die Stadt finanziert. Veranstalter Gerhard Suhr stemmt die Kosten – inklusive Platzmiete und Infrastruktur – vollständig aus eigener Kraft. Die Finanzierung erfolgt über die Standgelder der beteiligten Anbieter. Ein echtes Herzensprojekt, das jedes Jahr Tausende begeistert.
Das Programm im Überblick:
Freitag, 6. Juni
- 15:00 Uhr: Eröffnung der Bierstände
- 18:00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch Schirmherr und Bürgermeister Frank Peter Ullrich, anschließend „La Vida“ – Coverband mit Hits für jeden Geschmack
Samstag, 7. Juni
- 13:00 Uhr: Beginn Ausschank & Imbiss
- 19:00 Uhr: The Ballantines Showband – Partymusik der letzten 40 Jahre
Sonntag, 8. Juni
- 13:00 Uhr: Ausschank & Imbiss
- 19:00 Uhr: Die Toten Ärzte – Die kultige Ärzte- & Toten-Hosen-Tribute-Show
Montag, 9. Juni
- Ab 9:15 Uhr: Durchfahrt der Oldtimer auf dem Marktplatz, anschließend großes Oldtimertreffen
- 13:00 Uhr: Ausschank & Imbiss
- 14:00–16:00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer der Oldtimerausfahrt
- Ab 16:00 Uhr: Lagerfeuer-Trio – Stimmung, Songs und gute Laune
Bequeme Anreise mit dem Rurtalbus
Der Rurtalbus fährt wie gewohnt ab Kaiserplatz und setzt zusätzliche Nachtbusse ein, damit alle Besucher sicher und bequem nach Hause kommen.
