Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Annakirmes 2025 mit vielen Attraktionen und viel Programm

Gruppenfoto im Rathausfoyer mit einem Kirmes-Stoffbären in der Mitte.Stadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. „Endlich sehen wir uns wieder!“ – So lautet einer der Werbeslogans der Stadt Düren für die Annakirmes, welche derzeit auf vielen Plakatwänden in der Stadt und Region zu sehen sind. 

„Und tatsächlich ist die Vorfreude auf die Kirmes riesig. Wir spüren das in vielen Bereichen“, erklärt Platzmeister Achim Greiff, der gemeinsam mit seinem Team der Vermessungsabteilung der Stadt auch das diesjährige Volksfest vorbereitet hat, auf der letzten Pressekonferenz zur Annakirmes vor dem Aufbau.

Neun Tage, vom 26. Juli bis zum 3. August 2025, wird Düren wieder im Ausnahmezustand sein. „Auch dieses Jahr bietet die Annakirmes mit interessanten großen und kleinen Fahrgeschäften, Karussells, Buden und einem großen Gastronomieangebot wieder alles, was das Kirmesherz begehrt. Die Dürenerinnen und Düren lieben „ihre“ Kirmes, daher wollen und müssen wir diesen Erwartungen auch gerecht werden“, so Bürgermeister Frank Peter Ullrich in seiner Begrüßung.
Und auch für den Vorsitzenden des Dürener Verbandes Reisender Schausteller, Hans Bert Cremer, beginnt nach eigenem Bekunden die wichtigste Zeit des Jahres. „Für uns ist die Annakirmes als unsere Heimatkirmes der jährliche Höhepunkt im Veranstaltungsreigen. Wir freuen uns sehr darauf und sind zuversichtlich, dass auch in diesem Jahr wieder viele Besucherinnen und Besucher auf den Kirmesplatz kommen und hier die besondere Kirmesatmosphäre genießen“, so Hans Bert Cremer.

Die Gäste der Annakirmes 2025 erwartet eine gute Mischung aus Neuheiten und Altbewährtem. So gehören beispielsweise der „Octopussy“ der Firma Markmann sowie der „Break Dancer No.1“ der Firma Kinzler & Rasch sowie die „Beach-Party“ (Musikexpress) der Firma van den Bosch-Milz ebenso wie Schleifers „Fahrt ins Paradies“ zu den Dauergästen auf dem Platz, die sicherlich auch in diesem Jahr wieder von vielen Kirmesfans sehnsüchtig erwartet werden.
Einen außergewöhnlichen Adrenalinkick bietet der Riesenkettenflieger „Around the World XXL“ in seiner bisher unerreichten Höhe von sagenhaften 80 Metern. In diesem Jahr neben dem Riesenrad das zweite weithin sichtbare Erkennungszeichen der Kirmes. Auf dem „Dürener Riesenrad“ der Firma Gormanns können die Besucherinnen und Besucher aus nahezu 50 Metern den Blick auf und über den Annakirmesplatz genießen. Unter den 36 geschlossenen Gondeln befindet sich sowohl eine Rollstuhl-gerechte als auch eine VIP Gondel. Auf eine typische „Wilde-Maus-Fahrt“ dürfen sich die Fahrgäste auf dem gleichnamigen Fahrgeschäft der Firma Barth freuen. Und im „Haunted Castle“ der Firma Lütjens lässt es auch in diesem Jahr wieder gut auf der Annakirmes gruseln.
Viele weitere große Fahrgeschäfte werden in diesen Tagen den Annakirmesplatz anfahren, beispielsweise der „Gladiator“ der Firma Krick, die „Pool Party“ der Firma Weinheimer oder „The Heroes“ der Firma Fick. Einen besonderen Kontrast auf der Annakirmes 2025 bilden sicherlich auch der „Mad Max“ der Firma Schaak, als eine Neuheit aus diesem Jahr und als Gegenstück der bekannte Kirmesklassiker, „Kessel-Tanz“ der Firma Reminder.

Ebenso sind weitere Klassiker wie der Wellenflieger, das Pferdekarussell oder auch die die Autoscooter als feste Bestandteile auf der Dürener Annakirmes zu finden. Zahlreiche Buden, gemütliche Biergärten und Cafés runden das Bild ab. Sie alle machen die Dürener Annakirmes wieder zu einem Erlebnisort für die ganze Familie. 

„Wenn abends die Dunkelheit einbricht und die unzähligen Lampen der Geschäfte den Kirmesplatz im wahrsten Sinne des Wortes ins „rechte Licht“ rücken, ja spätestens dann kann sich wohl kaum jemand mehr dem besonderen Reiz unserer Annakirmes entziehen“, schwärmt Achim Greiff schon jetzt, vergisst dabei aber nicht, an die traditionellen Sonderveranstaltungen wie die Weltmeisterschaft im Kirschkernweitspucken, den Seniorennachmittag, den Rheinischen Abend, die Box-Veranstaltung und das große Feuerwerk, die ebenfalls zum Gelingen der Annakirmes beitragen, zu erinnern.

Offiziell eröffnet wird die diesjährige Dürener Annakirmes am Samstag, 26. Juli, um 11 Uhr, im Biergarten „Hexenhof“, mit dem traditionellen Fassanstich durch Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich. 
Als besonderes Angebot der Annakirmes heißt es dann in der Zeit von 11:00 bis 11:15 Uhr: Freie Fahrt auf allen Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäften!
Am Nachmittag des gleichen Tages, ab 15 Uhr, sind die Kirschkern-Weitspucker/innen gefragt, wenn auf dem Hundesportplatz am Rurdammweg (hinter der Achterbahn) die 49. Weltmeisterschaft im Kirschkern-Weitspucken durchgeführt wird.
Der Seniorennachmittag der Stadt Düren findet 2025 erstmalig an einem Montag statt. Stargast ist am 28. Juli im „Hexenhof“ der bekannte Schlagersänger G.G Anderson. Bei Kaffee und Kuchen wird daneben in der Zeit von 15 bis 17 Uhr ein vielseitiges Programm geboten. 
Ganztägiger Annakirmes-Spaß für Groß und Klein bei halben Fahrpreisen im Fahr-, Schau-und Belustigungsbereich sowie Sonderangeboten in allen anderen Sparten bietet der Familientag am 29. Juli 2025.

Viele weitere Infos zu den Öffnungszeiten, den Attraktionen, zum Programm aber auch zur Historie der Annakirmes sind auf der Internetseite unter www.annakirmes.de zu finden.