Düren. Nach einer Woche intensiver Proben gab es bei der Abschlussvorführung des Theaterworkshops auf dem Abenteuerspielplatz viel Applaus für die Schauspielerinnen und Schauspieler.
Insgesamt 14 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren hatten in der zweiten Ferienwoche das Stück „Replay – magisches Mittelalter“ einstudiert und schließlich vor vielen anwesenden Eltern, Verwandten und Freunden aufgeführt.
„Die Kinder und Jugendlichen haben sich das Stück selbst erarbeitet und eine wirklich tolle Aufführung auf die Bühne gebracht“, war pädagogische Leiter des Abenteuerspielplatzes, Sascha Dick, begeistert von der gezeigten Leistung. Durchgeführt worden war der kostenlose Workshop unter anderem von der städtischen Schulsozialarbeiterin Frauke Reller in Kooperation mit der „LAG Spiel und Theater NRW e.V.“. Gefördert wurde er im Rahmen des Kulturrucksacks vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.
Die ersten drei Wochen der Sommerferien stehen auf dem Abenteuerspielplatz ganz im Zeichen des Mittelalters: die rund 90 Kinder, die pro Woche an den Ferienspielen teilnehmen, stellen zum Beispiel mittelalterlichen Schmuck und Butter her, töpfern oder stellen ihr Geschick beim Bogenschießen, das in Kooperation mit der Kirchlichen Jugendarbeit Düren durchgeführt wird, unter Beweis. Außerdem waren der Zauberer Magnus Antonius und die Veytaler Ritterschaft, die den Kindern einen Rittershowkampf gezeigt hat, zu Besuch.
Die Ferienspiele auf dem Abenteuerspielplatz werden in Kooperation mit dem Thomas-Morus-Haus der Pfarre St. Lukas durchgeführt. Unterstützt werden sie durch Spenden des Lions Club Marcodurum und der Aktion „Running 4 Kids“ von Peter Borsdorff.