Düren. Im Rahmen der „Europäischen Mobilitätswoche“ ist in diesem Jahr in Düren die Städtische Katholische Grundschule Grüngürtel Beispielschule. Mit einem Aktionstag haben die Schülerinnen und Schüler heute (16.09.) auf kritische Verkehrssituationen und sichere Schulwege aufmerksam gemacht.
Die Schülerinnen und Schüler verteilten heute in der ersten Schulstunde Zitronen als Symbol für kritische Verkehrssituationen an Autofahrerinnen und Autofahrer und bemalten die Straße mit Malkreide. Noch bis Freitag wird die Straße „Grüngürtel“ im Bereich des Eingangs der Grüngürtelschule, zwischen der Goebenstraße und der Blücherstraße, außerdem während der Hol- und Bringzeiten morgens und mittags zur Schulstraße. Das heißt, sie ist dann für den motorisierten Verkehr gesperrt. Im weiteren Umfeld der Schule wurden zudem temporäre Elternhaltestellen eingerichtet, von dort legen die Kinder die letzten Meter zur Schule zu Fuß .
„Die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler heute Morgen auf den Aktionstag und die Einrichtung der Schulstraße sowie der Elternhaltestellen waren überaus positiv. Auch von den Eltern gab es überwiegend positive Rückmeldungen“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich nach einem Besuch des Aktionstages und einem Gespräch mit dem kommissarischen Schulleiter der Grüngürtelschule, Christoph Heuser. „Mit dem Aktionstag heute und der Aktionswoche insgesamt wollen wir die Verkehrssicherheit rund um das Schulgelände erhöhen und die Eigenverantwortung von Kindern und Eltern fördern. Und das funktioniert sehr gut.“
Galerie
Zurück