Das traditionsreiche Haus begleitet seit 1865 Generationen von Kindern auf ihrem Weg ins Leben – als Spielplatz, Lernort und zweites Zuhause.
„160 Jahre – das ist eine beeindruckende Zahl und eine Zeit voller Geschichten, Wandel und vor allem Kinderlachen“, betonte Kita-Leiterin Stefanie Effertz. In einem Rückblick erinnerte sie an die wechselvolle Geschichte der Villa – von der ersten Nutzung im Jahr 1895 zur Unterstützung berufstätiger Mütter über den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zu Modernisierungen in der jüngeren Vergangenheit. Ihr Dank galt allen Erzieherinnen und Erziehern, früher wie heute, für ihr großes Engagement und ihre Leidenschaft. Außerdem dankte Stefanie Effertz dem Träger und allen, die die Kita in ihrer Entwicklung begleitet haben.
Beim Jubiläumsfest stand aber natürlich das Wichtigste im Mittelpunkt: die Kinder. Mit einem fröhlichen Tanz, bunten Luftballons und vielen Spielstationen feierten sie den besonderen Tag und ließen ihre Wünsche für die Zukunft in den Himmel steigen.
Mit einem Blick auf 160 Jahre Geschichte und einem Lächeln nach vorne endete das Fest unter dem Motto: „Feiern, erinnern und Neues gestalten – für die Kinder von heute und morgen.“








Stadt Düren