In den letzten Monaten hat sich das Team des Stadtmuseums Düren an etwas völlig Neues herangetraut: Die Vermittlung von historischen Inhalten via Künstliche Intelligenz (KI). Anlässlich des Jahrestags der Zerstörung Dürens am 16.11.1944 wollte das Stadtmuseum Düren in einer digitalen Anwendung an dieses für die Stadt und ihre Bewohnerinnen und Bewohner so einschneidende und prägende Ereignis erinnern. Gemeinsam mit dem Dürener 3D-Designer Harry Thiel und der Aachener Agentur Walbert wurde eine multimediale Anwendung zu Bildungszwecken geplant, bei der erstmals in der Geschichte des Stadtmuseums auch KI zum Einsatz kommen sollte. Durch die Unterstützung der Schoeller Stiftung Düren sowie Düren Kultur und des Lions-Clubs Düren-Rurstadt konnte noch im November 2024 mit den Vorbereitungen begonnen werden.
Entstehen sollte letztlich ein Film, der sowohl im Stadtmuseum Düren als dauerhaftes Angebot präsentiert werden als auch bei Projekten mit Schulklassen im Museum zum Einsatz kommen soll. Primäres Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen in der heutigen Zeit eindringlich zu verdeutlichen, wie gefährlich rechtes Gedankengut ist und wohin dieses im schlimmsten Fall führen kann.
Die Anwendung, an deren Fertigstellung in den letzten Wochen intensiv gearbeitet wurde, besteht aus drei Elementen: einer historischen Einführung, Berichten von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sowie einem kurzen Ausblick auf die Zeit nach dem 16.11.1944. In der Einführung werden die Vorgeschichte und die historischen Hintergründe, die zur Zerstörung Dürens führten, kurz und verständlich dargelegt. Kernelemente des Films sind sechs Berichte von jungen Dürenerinnen und Dürenern. Die Texte wurden in gekürzter Form von Schülerinnen und Schülern vorgetragen und anschließend KI-generierten Avataren „in den Mund gelegt“. Diese Avatare sind zeitgenössischen Menschen nachempfunden, um ein möglichst realistisches Bild zu erzeugen. Im fertigen Film wirkt es so, als erwachten historische Fotografien zum Leben.
Der neue Film wird seit Sonntag, 16. November 2025, anlässlich des 81. Jahrestags der Zerstörung Dürens, als neues und dauerhaftes Angebot in der Ausstellung des Stadtmuseums präsentiert. Das Stadtmuseum Düren öffnet immer sonntags von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.









