Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Das neue Wochenmarkt-Kochbuch ist da – ein regionales Jubiläumsprojekt für Düren

Das Foto zeigt Laura Göttgens, Mitarbeiterin der WIN.DN, die ein Exemplar des Kochbuches präsentiert. KochbuchWIN.DN


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren. Der CityMa e.V. und die WIN.DN GmbH stellen das neue Wochenmarkt-Kochbuch vor, das zum 700-jährigen Jubiläum des Dürener Wochenmarktes und passend zur Weihnachtszeit erscheint.

Das Buch bietet viele neue Ideen und Inspirationen zum Nachkochen und das alles mit frischen, regionalen Zutaten direkt vom Dürener Wochenmarkt. Es umfasst 29 saisonale Rezepte, entwickelt von den Sterneköchen der Burg Nideggen Tobias Schlimbach und Herbert Brockel und inspiriert von den frischen Angeboten der Marktstände. Das Buch orientiert sich thematisch an den vier Jahreszeiten und zeigt, wie abwechslungsreich regionale Küche sein kann. Viele der Gerichte lassen sich leicht nachkochen, besitzen jedoch einen besonderen Kniff, der sie einzigartig macht und den Geschmack des Wochenmarktes auf besondere Weise zur Geltung bringt.

Uwe Gunkel, 1. Vorsitzende des CityMa e.V. betont: „Mit dem Wochenmarkt-Kochbuch ist ein hochwertiges Produkt entstanden, das die Vielfalt, Qualität und Verbundenheit zum Wochenmarkt zeigt. Es zeigt auf unkomplizierte Weise, wie abwechslungsreich und lecker die Küche mit Produkten aus der eigenen Stadt sein kann.“ „Dieses Kochbuch ist ein gemeinschaftliches Projekt vieler engagierter Partner. Es zeigt, wie Stadtverwaltung, Wirtschaftsförderung, Innenstadtakteure und Marktschicker zusammenwirken und wie viel Potenzial im Dürener Wochenmarkt steckt“, ergänzt Winfried Kranz-Pitre, Geschäftsführer der WIN.DN.

Das Jubiläums-Kochbuch ist nicht nur ein kulinarischer Begleiter durch das Jahr, sondern auch ein ideales Weihnachtsgeschenk – hochwertig gestaltet, regional produziert und voller Dürener Marktkultur.

Laura Göttgens, Mitarbeiterin der WIN.DN, die das Projekt intensiv begleitet hat, berichtet: „In den vergangenen Tagen konnten wir bereits einige Händler in der Dürener Innenstadt als Verkaufsstellen für das Kochbuch gewinnen. Die positive Resonanz zeigt, wie sehr dieses Projekt in der Stadt getragen wird und wie groß das Interesse am neuen Wochenmarkt-Kochbuch ist.“

Erhältlich ist das Kochbuch ab sofort an bei Galeria Kaufhof (Wirtelstraße 38-42), Rewe Peters (Kölnstraße 30), Thalia (Kölnstraße 6-8) und natürlich im iPunkt (Markt 6). Die Kosten liegen bei 15 Euro.

Pressetext: WIN.DN