Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(V.l.n.r.): Ellen Stollenwerk (Kreis Düren), Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Uwe Willner (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Düren), Dezernentin Sybille Haußmann (Kreis Düren), René Langenfeld (Stadt Düren) und Sandra Gorontzi (Agentur für Arbeit).

„komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

Düren. Unter der Schirmherrschaft von Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren, und Sybille Haußmann, Dezernentin für Arbeit, Bildung und Soziales des Kreises Düren, ist zum 11. Mal in Düren das erfolgreiche Projekt „komm auf Tour“ zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Haupt-, Sekundar-, Real-, Gesamt- und Förderschulen gestartet.  Vom 30. Mai bis zum 3. Juni […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erneute Warnung vor Europol-Anrufen

Bereits im März dieses Jahres hat die Polizei Düren vor dieser Betrugsmasche gewarnt: Vermeintliche Anrufe der europäischen Polizeibehörde Europol, bei denen Geschädigten vermittelt wird, dass ihnen persönliche Daten gestohlen wurden, sind noch immer aktuell. Den Geschädigten wird von angeblichen Mitarbeitern der europäischen Polizeibehörde vorgegaukelt, dass Kriminelle mit den gestohlenen persönlichen Daten Straftaten begehen würden. Neben […]

Weiterlesen…

Einbrecher im Hausflur erfolgreich

Ein unbekannter Einbrecher verschaffte sich am Montag in der Zeit von 03:00 Uhr bis 11:00 Uhr unbemerkt Zutritt zu einem Wohnhaus. Als die 45-jährige Bewohnerin des Hauses im Schafweg am Montagmorgen gegen 11:00 Uhr ihr Mobiltelefon vermisste, wurde ihr klar, dass ein Einbrecher sein Unwesen getrieben haben musste. Das Handy hatte sie in der Nacht […]

Weiterlesen…

Schlägerei vor Shisha-Bar

Bei einer Schlägerei mit einer bisher unbekannten Anzahl von Beteiligten wurde ein 18 Jahre alter Mann aus Düren leicht verletzt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 01:30 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einer Schlägerei vor einer Bar in der Bahnstraße. Bei ihrem Eintreffen hielten sich etwa 40 Personen auf der Straße und […]

Weiterlesen…

Nachbar entdeckt Einbrecher

Als er in der Nacht von Sonntag auf Montag durch die akustische Alarmanlage seiner Nachbarn aufmerksam gemacht wurde, entdeckte ein 50 Jahre alter Mann am Haus seiner Nachbarn einen Einbrecher. Gegen 23:45 Uhr entdeckte der 50-Jährige am Küchenfenster des Nachbarhauses in der Straße Sturmsberg einen unbekannten Mann. Dieser ging von dort in Richtung des Wohnhauses […]

Weiterlesen…

Heimatpreis

Bewerbungsphase für den Heimatpreis läuft noch bis zum 30. Juni 2022

Düren. Die Stadt Düren weist darauf hin, dass noch bis zum 30. Juni 2022 Bewerbungen und Vorschläge für den Heimatpreis 2022 eingereicht werden können. Für 2022 stellt das Land Nordrhein-Westfalen erneut Mittel zur Ausschreibung des sogenannten Heimat-Preises zur Verfügung. Mit dieser Auszeichnung möchte die Landesregierung besonderes Engagement im Bereich Heimat in den Fokus rücken. Vereine, […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat den neu gestalteten Kaiserplatz offiziell eröffnet.

Neu gestalteter Kaiserplatz offiziell eröffnet

Düren. Mit einem großen Fest ist der Kaiserplatz vor dem Rathaus nach seinem Umbau wiedereröffnet worden. Gefeiert wurde im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tag der Städtebauförderung“, neben Infoständen zum Umbau und der Geschichte des Kaiserplatzes gab es ein kulturelles Rahmenprogramm und ein Abschlusskonzert des Balkan Paradise Orchestra. „Dieser Platz hat viel zu bieten und er wird […]

Weiterlesen…

Nach zweijähriger Corona-Pause hat das Kinderkulturfest wieder viele kleine und große Besucherinnen und Besucher in den Willy-Brandt-Park gelockt.

Großer Andrang beim Kinderkulturfest im Willy-Brandt-Park

Düren. „Das Kinderkulturfest war ein voller Erfolg, wir sind rundum zufrieden“, sagte Sabine Wagner, kurz nach dem Fest noch voller Adrenalin aber glücklich. Die Leiterin des Spielpädagogischen Dienstes der Stadt Düren hatte das diesjährige Kinderkulturfest nach zweijähriger Corona-Pause zusammen mit ihrem Team organisiert. Mehr als 5.000 kleine und große Besucherinnen und Besucher waren am Samstag, […]

Weiterlesen…