Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Linnichs Nachtwächter lädt wieder zu Rundgängen ein

Nachtwächter Helmes in Linnich

Foto: indeland GmbH/Fabio D'Orsaneo


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Linnich, die kleine Stadt an der Rur, hat viele Geschichten zu erzählen. Und Helmes, der Nachtwächter zu Linnich, kennt sie alle. Mit Einbruch der Dämmerung lädt Linnichs Nachtwächter seine Gäste zu einer Zeitreise entlang der historischen Promenaden, vorbei am Wahrzeichen der Stadt, der Martinuskirche, und entlang der einst wehrhaften Stadtbefestigung ein.

Mit Hellebarde, Laterne und Horn führt der Nachtwächter in historischem Gewand durch die Gassen Linnichs und unterhält mit Gesang, Dichtkunst, Schauspiel und komödiantischen Einlagen im schummrigen Lichterglanz seine kleinen und großen Gäste.

Am Freitag, den 4. April 2025, startet die erste Nachtwächterführung der Saison 2025. Die Nachtwächterführung startet am Kirchplatz vor dem großen Turm der Martinus-Kirche bei Schlag sieben.

Für freies Geleit entlang der Gassen kann für den Nachtwächterrundgang bei Schreibwaren Zander in Linnich (Löffelstraße 13) eine Wegzoll-Karte für 10 Euro pro Knappen oder Jungfer erworben werden. Mädchen und Knaben bis 16 Jahre haben freies Geleit! Die Wegzoll-Karten werden zu Beginn des Nachtwächterrundgangs eingesammelt.

Für weitere Informationen und Buchungsanfragen kann mit dem Nachtwächterbüro Kontakt aufgenommen werden: nachtwaechter-zu-linnich@web.de

Quelle: Stefan Helm