Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht August 2025

DGML Piano Koltun (Foto: Pressestelle)


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Öffnungszeiten

Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen

Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Karneval vom (27. Februar bis einschließlich 4. März 2025) sowie über Weihnachten und Neujahr (15. Dezember 2025 bis einschließlich 1. Januar 2026).

Eintritt

8 € / ermäßigt 7 € / Familienkarte 16 €

Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung.

Informationen zum Besuch des Museums

Bitte beachten Sie die Sonderinformation zur Anfahrt über die Heinrich-Weitz-Brücke unter https://www.glasmalerei-museum.de/besucher/kontakt

Samstag, 2. August 2025, 17 Uhr

Konzert

Euregio Piano Award

Klaviere in den Häusern der Region

Euregio Piano Award gastiert in Kooperation mit dem Glasmalerei-Museum Linnich mit einem Sonderkonzert am 2. August in Linnich.

Musik ist das Herz unserer Gesellschaft! Unter diesem Motto reisen die diesjährigen Teilnehmer am 2. August in die Häuser unserer Region und geben private und öffentliche Konzerte.

Klavierfreunde können sich auf Teilnehmer des diesjährigen Klavierwettbewerbs freuen, die ihr internationales Niveau noch einmal öffentlich präsentieren. Auf dem Programm steht neben einer klassischen Sonate von W. A. Mozart, J. Haydn oder L. van Beethoven ein breit gefächertes Programm von J. S. Bach bis S. Rachmaninow. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei, um eine Spende zur Unterstützung des Klaviersommers wird gebeten.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Deutschen Glasmalerei-Museum und dem Verein „Wir in Linnich“. Die Veranstalter heißen Sie herzlich willkommen.

Einlass: 16.30 Uhr

Eintritt frei, Spende erbeten

Anmeldung unter Telefon: 02462-9917-0 oder per E-Mail an: info@glasmalerei-museum.de

Sonntag, 3. August 2025, 11.30 Uhr

Öffentliche Führung

Das Museum im Überblick

Unter dem Titel „Das Museum im Überblick“ werden die Besucher von einer unserer Museumspädagoginnen fachkundig durchs Haus geführt.

Beginn: 11:30 Uhr, Gebühr: 2 € zusätzlich zum Eintrittspreis. Größere Gruppen werden gebeten sich vorher anzumelden. Einzelpersonen müssen sich nicht anmelden. Bitte erkundigen Sie sich einige Tage vorher telefonisch, ob die Führung stattfindet.

Sonntag, 17. August 2025, 11.30 Uhr

Öffentliche Führung

Das Museum im Überblick

Unter dem Titel „Das Museum im Überblick“ werden die Besucher von einer unserer Museumspädagoginnen fachkundig durchs Haus geführt.

Beginn: 11:30 Uhr, Gebühr: 2 € zusätzlich zum Eintrittspreis. Größere Gruppen werden gebeten sich vorher anzumelden. Einzelpersonen müssen sich nicht anmelden. Bitte erkundigen Sie sich einige Tage vorher telefonisch, ob die Führung stattfindet.