Bei der Jahreshauptversammlung des Festkomitees Dürener Karneval am 23. Mai im Dorint-Hotel Düren wurden Dirk Kaiser und Kirsten Gasper zum Prinzenpaar Dirk I. und Kirsten I. gewählt. Dirk Kaiser und Kirsten Gasper sind in der KG Holzpoeze Jonge beheimatet. Dirk Kaiser ist seit vielen Jahren in der KG Holzpoeze Jonge im Vorstand tätig. Seit 2015 […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

„Theaterkolleg“-Veranstaltung im Haus der Stadt zu Astrid Lindgren
Im Rahmen der Reihe „Theaterkolleg“ geht es am Dienstag, dem 4. Juni 2024, im Bistro im Haus der Stadt unter dem Titel „Astrid“ um die legendäre schwedische Kinderbuchautorin und „Pippi Langstrumpf“-Erfinderin Astrid Lindgren. Beginn ist um 19 Uhr. Wenn man an einen Film über Astrid Lindgren denkt, dann stellt man sich wahrscheinlich einen netten, beschwingten, […]

Rechtzeitig vor den Ferien die Ausweisdokumente checken
In knapp sechs Woche beginnen an den Schulen in Düren die Sommerferien und damit für viele Dürenerinnen und Dürener die Reisezeit. Die Stadt Düren rät dazu, jetzt unbedingt noch einmal zu checken, ob die Ausweisdokumente noch gültig sind. Um im Fall der Fälle noch helfen zu können, weitet das Bürgerbüro sein Angebot vorübergehend aus. „Die […]
Einbruch in Reha-Zentrum
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen Freitag (24.05.2024) und Montag (27.05.2024) in Praxisräume auf der Arnoldsweiler Straße ein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Die Täter schlugen zwischen 16:00 Uhr am Freitag und 07:00 Uhr am Montag zu. In diesem Zeitraum verschafften sie sich unbefugt Zutritt zu den Räumlichkeiten. Dort entwendeten sie neben […]

Montagskonzert der Musikschule Düren am 10. Juni
Am Montag, dem 10. Juni 2024, lädt die Musikschule Düren zum letzten Montagskonzert vor der Sommerpause ins Haus der Stadt ein. Fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aus allen Fachbereichen musizieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz und von Horn bis Harfe. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. […]

Eins, zwei, zack – die Wikinger im Kulturrucksack
Auch in diesem Jahr ist der Kulturrucksack in Düren wieder randgefüllt mit spannenden Workshops, kreativen Kursen und viel Platz zum Selbermachen. Das Landesprogramm „Kulturrucksack“ soll Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren möglichst früh die Tür zu Kunst und Kultur öffnen. „Die Angebote und Workshops des Kulturrucksacks decken ganz viele Sparten der Kultur ab“, […]

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzen
Am gestrigen Sonntag (26.05.2024) kam es auf der Kreuzung Schoellerstraße / B56 / B56n zu einem Zusammenstoß von zwei Pkw. Gegen 13:20 Uhr wartete eine 36-jährige Dürenerin, die aus Richtung Im Großen Tal gekommen war, vor der roten Ampel in Richtung B56n. Als es Grün wurde, fuhr sie in den Kreuzungsbereich ein. Dort kam es […]

Jörg Nepomuck im Interview: Macht unseren Weihnachtsmarkt zu einem Zugpferd
Nach der Vertagung der Weihnachtsmarktentscheidung werden die Stimmen der Anlieger und Händler immer lauter. Einer dieser Anlieger ist Jörg Nepomuck. Er führt das Sportgeschäft am Markt und ist Dürener. Er stand für ein Gespräch zur Verfügung. Hintergrundinformation: Ein Tausch der Plätze für Weihnachtsmarkt und Wochenmarkt in der Vorweihnachtszeit wird aktuell politisch diskutiert. Gerade wurde die […]

Wanderausstellung des Europavereins GPB macht Station im Rathaus
Anlässlich der Europawahl 2024 macht die Wanderausstellung „Mehr und besser miteinander – Wir sind Europa“ des Europaverein GBP e. V. aktuell Station im Dürener Rathaus. Die Ausstellung nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise über die Entstehung der Europäischen Union, deren Entwicklung und Errungenschaften, deren Institutionen, bis hin zu aktuellen Themen und Europas […]

„Astrid – Das entschwundene Land“ im Theater Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 9. Juni 2024, präsentiert das Landestheater Detmold das Schauspiel „Astrid – Das entschwundene Land“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Beginn ist um 18 Uhr, Tickets kosten ab 15,50 Euro. Das Stück ist für Besucherinnen und Besucher ab 12 Jahren empfohlen. Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga – Figuren, die […]