Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

American Football: Düren Demons starten nach fünf Jahren Zwangspause in die Saison

Lange ist es her: im Spätsommer 2019 traten die American Footballer der Düren Demons zu ihremletzten Spiel an, nicht wissend, das eine gut fünfjährige Zwangspause folgen sollte. „Damit konnte niemand rechnen“, so Demons-Präsident Dominik Böddrich. „Wer konnte sich denn damals eine weltweite Pandemie vorstellen?!“ Im Zuge der Corona-Zeit gerieten auch die Footballer in den Abwärtsstrudel […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Eingang Stadtbücherei Düren

„Lange Nacht des Lernens“ in der Stadtbücherei Düren

In der kommenden Woche starten auch in Düren an den weiterführenden Schulen die Abiturprüfungen, wenige Wochen später folgen die zentralen Abschlussprüfungen anderer Schulformen. Schülerinnen und Schüler, die sich noch „last minute“ auf ihre Prüfungen vorbereiten wollen, können das bei der „langen Nacht des Lernens“ in der Stadtbücherei Düren tun. Die Bücherei bleibt an diesem Freitag, dem […]

Weiterlesen…

Einbruch in Werkhalle

Bislang Unbekannte drangen in der Nacht zu Montag (08.04.2024) in eine Werkstatt im Dürener Ortsteil Konzendorf ein. Sie entwendeten nach ersten Ermittlungen Edelmetall. In der Zeit zwischen Sonntag (07.04.2024), 19:00 Uhr und Montag, 06:30 Uhr drangen der oder die Täter durch eine Tür in die Halle an der Langerweher Straße und entwendeten Kupferrohre. Die Täter […]

Weiterlesen…

E-Scooter Fahrer bei Unfall leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen (08.04.2024) am Friedrich-Ebert-Platz erlitt ein 32-Jähriger aus Düren leichte Verletzungen. Gegen 06:45 Uhr befuhr eine 63-Jährige aus Düren die Kölnstraße und beabsichtigte in den Kreisverkehr am Friedrich-Ebert-Platz einzufahren. Hierbei fuhr sie gegen den E-Scooter des 32-Jährigen, der aus Richtung Schoellerstraße kommend den Zebrastreifen in Richtung Euskirchener Straße befuhr. Durch den […]

Weiterlesen…

Kita-Plätze für das Jahr 2024/25 in Düren: Großer Bedarf vor allem bei U3-Betreuung

Es ist ein wiederkehrendes Thema, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Wie werden die jüngeren Kinder versorgt, die noch nicht in die Schule gehen? Gibt es genug Kita-Plätze? Auch die Stadt Düren muss eine ausreichende Betreuung gewährleisten. Daher steht das Thema ausführlich auf der Tagesordnung für die Sitzung des Haupt- und […]

Weiterlesen…

Gitarren-Lehrerin Melike Beser-Schneider (l.) und Andrea Nolte, die Leiterin der Musikschule Düren (r.) freuen sich zusammen mit Reyansh Sinha (Mitte) über dessen ersten Preis beim Landeswettbewerb von

Schüler der Musikschule Düren sichert sich ersten Preis beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“

Großer Erfolg für einen Schüler der Musikschule Düren: Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ sicherte sich Reyansh Sinha mit seinem Wettbewerbsprogramm in der Kategorie „Gitarre solo“ einen ersten Preis.  Damit bestätigte der Schüler aus der Gitarrenklasse von Melike Beser-Schneider seinen ersten Preis, den er mit der Höchstpunktzahl 25 auf Regionalebene erhalten hatte, jetzt auch auf Landesebene. „Wir […]

Weiterlesen…

In Kooperation mit dem Sozialamt der Stadt Düren haben die

Kostenlose Haarschneide-Aktion für bedürftige Menschen

Ein kostenloser Haarschnitt, ein nettes Gespräch bei Kaffee oder Tee und eine kleine Wunschtüte mit Pflegeprodukten – die jüngste kostenlose Haarschneide-Aktion für bedürftige Menschen aus dem Stadtgebiet Düren war wieder ein voller Erfolg.  Organisiert hatte die Aktion das Sozialamt der Stadt Düren zusammen mit den Streetworkerinnen und Streetworkern der Abteilung für Obdachlosenangelegenheiten und dem sozialen […]

Weiterlesen…

Erstes Pedelec-Training 2024 ein voller Erfolg

Am vergangenen Mittwoch (03.04.2024) fand auf dem Dürener Annakirmesplatz das erste kostenlose Pedelec-Training der Polizei Düren im Jahr 2024 statt. Pünktlich vor dem schönen Wochenendwetter hatten Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Pedelec-Fähigkeiten zu verbessern. Das Training begann mit einem informativen Theorieteil, indem die Besonderheiten von Pedelecs erläutert und die Bedeutung verschiedener Verkehrszeichen erklärt wurden. […]

Weiterlesen…

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Tiefbau und Grünflächen, sowie Mitglieder des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Düren haben an einer Exkursion nach Utrecht und Houten teilgenommen, um sich vor Ort ein Bild von Best

Best-Practice-Beispiele zur Umsetzung von Radverkehrsprojekten

„Es war beeindruckend zu sehen, wie die Stadt Utrecht es geschafft hat, die Aufenthaltsqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern und das Fahrrad als intuitiven Standard für die meisten lokalen Wege zu etablieren.“ Dieses Fazit zog der technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, am Ende einer Exkursion nach Utrecht und Houten. „Um die Verkehrswende in […]

Weiterlesen…