Am Samstagabend ereignete sich in der Dürener Innenstadt ein Raubversuch zum Nachteil eines 13 Jahre alten Jungen aus Düren. Gegen die Gruppe der Tatverdächtigen wird jetzt polizeilich ermittelt. Eine in der Innenstadt patrouillierende Funkstreifenbesatzung entdeckte gegen 19:30 Uhr einen mit blutender Nase auf dem Boden sitzenden Jugendlichen. Aufgrund der anlässlich des Dürener Biermarktes ganz in […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Nächtlicher Unfall im Umfeld der Festhalle
Bei einem Verkehrsunfall im Stadtteil Birkesdorf wurden in der Nacht zum Sonntag zwei Autoinsassen auf der Straße „An der Festhalle“ verletzt. Zudem gibt es Anlass für weitergehende polizeiliche Ermittlungen. Kurz nach 01:00 Uhr hatte ein 29 Jahre alter Dürener in Begleitung einer gleichaltrigen Frau einen Pkw bestiegen, der im Umfeld der Veranstaltungshalle geparkt stand. Schon […]

Fundsachen – Wer kennt diese Gegenstände?
Bereits im März meldete ein Spaziergänger eine ungewöhnliche Fundsache im Mühlenteich im Bereich zwischen Paradiesbenden und Veldener Straße. Die Polizei sucht nun die Besitzer. Einige Zentimeter unter der Wasseroberfläche entdeckte der Finder einige Gegenstände, darunter Schmuck und Uhren. Besonders hervorzuheben ist ein Silberetui mit einer persönlichen Gravur. Die aufgefundenen Gegenstände konnten bisher keinem Besitzer zugeordnet […]

SWD powervolleys Düren: Debüt in der Nationalmannschaft
Tobias Brand, Außenangreifer des Volleyball-Bundeslisten SWD powervolleys Düren, hat sein Debüt in der Nationalmannschaft gefeiert. Er kam bei einem Testspiel in Luxemburg gegen Italien (2:3) zu mehreren Kurzeinsätzen. „Das war was Besonderes“, sagt der 23-Jährige, der sich direkt auf weitere Einsätze freuen kann. Denn am Samstag sitzt er mit im Flugzeug, das die Nationalmannschaft zur […]

Arbeiten rund um das Hallenbadgelände laufen auf Hochtouren
Düren. Neue Wege gehen. Das ist auch die Devise für das zukünftige Wegenetz im südlichen Eingangsbereich zum Dürener Holzbendenpark auf Höhe des neuen Rurbades. Im Amt für Tiefbau- und Grünflächen laufen derzeit die Abschlussarbeiten für das städtische Gelände auf Hochtouren. So müssen an verschiedenen Seiten des Hallenbades Rampen angeschüttet und Böschungen angelegt werden. Das wiederum […]

50 Jahre und kein bisschen leise
Düren. Es war ein bewegender Moment im Ratssaal des Dürener Rathauses, als Bürgermeister Frank Peter Ullrich in der vergangenen Sitzung des Stadtrates eine Sitzungsunterbrechung ankündigte. Anlass war die Ehrung von Peter Koschorreck (SPD), einem „Urgestein des Rates“, wie ihn der Bürgermeister respektvoll bezeichnete, der für 50 Jahre Ratszugehörigkeit geehrt wurde. „Viele von uns steckten noch […]
Beim Abbiegen Kind angefahren
Bei einem Verkehrsunfall wurde am Mittwochmittag ein 8-jähriges Kind angefahren und leicht verletzt. Eine 60 Jahre alte Frau aus Euskirchen war gegen 13:15 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nideggener Straße, aus Fahrtrichtung Niederau kommend, in Richtung Europaplatz unterwegs. An der Dechant-Bohnekamp-Straße beabsichtigte die Frau aus Euskirchen nach rechts abzubiegen. Hierzu hielt sie nach eigenen […]
Abwesenheit ausgenutzt
Die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner nutzten Unbekannte aus und brachen in ein Haus in der Kreuzustraße ein. Die beiden Bewohner des Hauses, eine 63- Jährige und ihr 38 Jahre alter Sohn, hatten sich am Freitag, 27.05.2022, zuletzt in ihrem Zuhause aufgehalten. Am Mittwochmittag, gegen 12:15 Uhr, betrat die 39 Jahre alte Tochter der Geschädigten das […]

Dr. Joachim Reichert weitere fünf Jahre Alleinvorstand des WVER
Düren. „Das gegenseitige Vertrauen ist sehr groß und deswegen freue ich mich auf eine möglichst lange erfolgreiche Zusammenarbeit“, mit diesen Worten setzte Bürgermeister Frank Peter Ullrich seine Unterschrift unter den neuen Arbeitsvertrag für Dr. Joachim Reichert, der damit für weitere fünf Jahre Alleinvorstand des Wasserverbands Eifel-Rur bleibt. Der Verbandsrat des WVER hatte Reichert auf seiner […]

Dr. Joachim Reichert weitere fünf Jahre Alleinvorstand des WVER
Düren. „Das gegenseitige Vertrauen ist sehr groß und deswegen freue ich mich auf eine möglichst lange erfolgreiche Zusammenarbeit“, mit diesen Worten setzte Bürgermeister Frank Peter Ullrich seine Unterschrift unter den neuen Arbeitsvertrag für Dr. Joachim Reichert, der damit für weitere fünf Jahre Alleinvorstand des Wasserverbands Eifel-Rur bleibt. Der Verbandsrat des WVER hatte Reichert auf seiner […]