Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Konzert der Bigband muss erneut verschoben werden

Die Entwicklung der Corona-Pandemie macht leider eine erneute Verschiebung des Benefizkonzertes mit der Bigband der Bundeswehr in der Arena Kreis Düren nötig. Das geplante Konzert zugunsten des Fördervereins „Carpe Diem“, der sich seit vielen Jahren für die onkologischen Patienten des Krankenhauses Düren engagiert, war ursprünglich für den 07. März dieses Jahres geplant und dann auf […]

Weiterlesen…

Vortrag der VHS Rur-Eifel zum Strukturwandel

Düren. Wie kann der Strukturwandel im Rheinischen Revier gelingen“ Ein Vortrag der VHS Rur-Eifel stellt das Projekt BioökonomieREVIER vor. Das Projekt nutzt die Stärken der Region im Bereich biobasierter Kreislaufwirtschaft (u.a. starke Landwirtschaft, viele Unternehmen, exzellente Forschung) und bietet Lösungen für eine nachhaltige Wertschöpfung.  Dabei wird erklärt, was sich hinter dem Begriff Bioökonomie versteckt. Einige (Produkt)Innovationen […]

Weiterlesen…

Es war eine der spannendsten Partien der vergangenen Saison: In Düren trennten sich die SWD powervolleys und die BR Volleys 2:3. Folgt jetzt der nächste Klassiker? Foto: powervolleys

SWD powervolleys Düren: Saisonstart beim großen Favoriten

Nach einer ungewöhnlichen und schwierigen Saisonvorbereitung kann der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren vor dem Saisonstart gute Nachrichten vermelden: „Alle 14 Spieler sind fit und alle Corona-Tests sind negativ“, sagt Trainer Rafał Murczkiewicz. Jetzt wartet die erste Aufgabe der neuen Saison auf Düren: Am Samstag um 18.30 Uhr treten die SWD powervolleys auswärts beim stärksten deutsche […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Aldenhoven mit katastrophalen Neuinfektionszahlen

Wie bereits Anfang der Woche erwartet, sind in Stadt- und Kreis Düren die Neuinfektionen stark angestiegen. Entgegen der Ankündigung vom Wochenanfang hat der Kreis Düren keine besonderen Einschränkungen vorgenommen. Aktuell liegen die Stadt Düren und die Gemeinde Aldenhoven deutlich über dem Schwellwert von 50. Die Gemeinde Aldenhoven kommt nach Berechnungen von DN-News.de auf eine 7-Tage-Inzidenz […]

Weiterlesen…

Archiv begleitet bundesweiten Wettbewerb „Sport in der Gesellschaft“

Düren. Daniel Schulte, Leiter des Stadt- und Kreisarchivs, stellt sich mit seinem Team einer sportlichen Herausforderung und lädt alle Dürener Schulen ein, dabei mitzumachen.  In Jahren mit geraden Zahlen wie das Jahr 2020 schreibt der Bundespräsident in Kooperation mit der Körber-Stiftung einen Geschichtswettbewerb aus, der zum Forschen vor Ort einlädt und mit vielen attraktiven Preisen […]

Weiterlesen…

Der neue Lions Adventskalender wird im Rathausfoyer vorgestellt

Lions Kalender zum Advent unterstützt regionale Projekte

Düren. Den schwierigen Zeiten trotzend, ist es dem Lions Club Düren nicht nur gelungen, den traditionellen Adventskalender auf den Weg zu bringen, sondern er konnte 222 Gewinnmöglichkeiten mehr als im Vorjahr hinter den Türchen des Kalenders verstecken.  Frank Schnorrenberg, Vorsitzender des Fördervereins Lions Club Düren e.V., appellierte an die Dürener Bevölkerung, mit dem Kauf eines […]

Weiterlesen…

Der neue Lions Adventskalender wird im Rathausfoyer vorgestellt

Lions Kalender zum Advent unterstützt regionale Projekte

Düren. Den schwierigen Zeiten trotzend, ist es dem Lions Club Düren nicht nur gelungen, den traditionellen Adventskalender auf den Weg zu bringen, sondern er konnte 222 Gewinnmöglichkeiten mehr als im Vorjahr hinter den Türchen des Kalenders verstecken.  Frank Schnorrenberg, Vorsitzender des Fördervereins Lions Club Düren e.V., appellierte an die Dürener Bevölkerung, mit dem Kauf eines […]

Weiterlesen…

Vorleserinnen und Vorleser mit Organisatorinnen aus Kreis und Stadt

Stadt Düren macht am 20. November beim Bundesweiten Vorlesetag mit

Düren. Auch dieses Jahr wird es in Kreis und Stadt Düren wieder eine aktive Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 20. November 2020, geben.  Die Organisatorinnen aus Stadt und Kreis sind glücklich, ein Programm mit über 30 verschiedenen kostenlosen Vorleseaktionen an ganz unterschiedlichen Orten in und um Düren anbieten zu können. Elke Ricken-Melchert vom […]

Weiterlesen…