Düren. Die Stadt Düren weist darauf hin, dass noch bis zum 30. März 2020 Vorschläge für den Tag des Ehrenamtes entgegengenommen werden. Vorgeschlagen werden können Personen, Gruppen oder Institutionen, die ehrenamtlich tätig sind und sich für andere engagieren. […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Mit Immobilienkauf und Immobilienanlagen Steuern sparen
Düren. Wie man mit dem Kauf von Immobilien und Immobilienanlagen Steuern sparen kann, verrät ein Workshop der VHS Rur-Eifel am Freitag, dem 20. März. […]

SWD powervolleys Düren: Platz sechs im Blick
Am Mittwoch können die SWD powervolleys in der Volleyball Bundesliga große Schritte in Richtung eines Ziels machen, das vor wenigen Wochen noch in weiter Ferne zu sein schien: Mit einem Sieg im Heimspiel über die Volleyball Bisons Bühl kann Düren Platz sechs in der Tabelle als Ausgangsbasis für die Playoffs so gut wie sichern. Voraussetzung […]

Neueröffnetes Jugendcafé „Liebertée“ in Düren: Tee und Freiheit mitten in der Innenstadt
Düren. Ja, es war ein langer Weg von der Idee eines Jugendcafés in der Dürener Innenstadt von Jugendlichen für Jugendliche unter Federführung des städtischen Jugendamtes bis zu ihrer Verwirklichung. Aber der Fokus lag von Anfang an darauf, die Jugendlichen in den Prozess mit einzubeziehen und daran aktiv zu beteiligen. Über deren Köpfe hinweg zu entscheiden, […]
Per Haftbefehl gesuchter Einbrecher festgenommen
Am vergangenen Freitag wurde am Düsseldorfer Flughafen ein per Haftbefehl gesuchtes Mitglied einer Einbrecherbande festgenommen. Der Gesuchte soll an diversen Einbrüchen in NRW und im Kreis Düren beteiligt gewesen sein. Er wurde per Haftbefehl gesucht: Ein 41-jähriger Mann aus Rumänien mit Wohnsitz in Linnich. Seit Sommer 2017 stand er unter Verdacht, an mehreren Einbrüchen in […]

Demografie-Simulation – Workshop der besonderen Art
Düren. „Wieso brauchen wir denn jetzt noch mehr Kita-Plätze? Wir haben doch immer mehr ältere Menschen; ist denn da eigentlich klar, wo die einkaufen können? Wie geht das denn mit den Vereinen, wenn da kein junges Volk mehr nachkommt?“ Berechtigte Fragen, die sich angesichts der demografischen Entwicklung auch hier in Düren stellen. Der Demografiemonitor, den […]

„Drachenläufer“ – Schauspiel im Haus der Stadt
Düren. Das berühmte Buch „Drachenläufer“ von Khaled Hosseini wird am Dienstag, dem 10. März, 20 Uhr, vom Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel als Schauspiel von Matthew Spangler auf die Bühne gebracht, gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh. In das dramatische, emotionale Stück gibt es vor der Aufführung um 19:15 Uhr eine Einführung. In Kabul wachsen Amir und Hassan […]
VHS-Vortrag: LifeBook Coaching
Düren. „Tun, was glücklich macht!“ lautet die Devise des VHS-Vortrags am Dienstag, dem 17. März. […]
Radfahrerin schwer verletzt
Am Sonntagabend fuhr eine Radfahrerin bei roter Ampel versehentlich auf die Kreuzung Euskirchener Straße/Römerstraße und wurde von einem Auto erfasst. Eine 55-jährige Radfahrerin aus Düren befuhr mit ihrem Fahrrad die Euskirchener Straße. Im Kreuzungsbereich Römerstraße hielt sie an der roten Ampel und stieg vom Rad. Als die Ampel des Querverkehrs auf der Römerstraße auf Grün […]
Kradfahrerin bei Überholmanöver verletzt
Am Sonntagabend kam es auf der Oststraße in Düren zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Die Kradfahrerin wurde dabei leicht verletzt. Eine 56-jährige ortsunkundige Autofahrerin befuhr die Oststraße in Richtung Euskirchener Straße. Zunächst betätigte sie versehentlich den rechten Blinker um abzubiegen. Dies korrigierte sie nach eigenen Angaben jedoch, als sie feststellte, dass […]