Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Deutsch-Französischer Tag in Zeiten des Lockdowns

An unserer Schule ist es bereits gute Tradition, dass wir an dem Tag, an dem 1963 der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer den Deutsch-Französischen Vertrag unterzeichnet haben, die deutsch-französische Freundschaft feiern Vieles war dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht möglich, zum Beispiel der alljährliche und sehr beliebte Verkauf von […]

Weiterlesen…

Vermisster Mann aus Langerwehe verstorben

Seit Ende Mai suchte die Polizei nach einem 49-Jährigen aus Langerwehe. Nun wurde der Mann in einem Waldstück tot aufgefunden. Mit öffentlichen Maßnahmen und groß angelegten Suchaktionen, unter anderem mit Einsatzkräften einer Hundertschaft, versuchte die Polizei, den Mann aus Langerwehe zu finden (siehe dazu auch unsere Meldungen vom 28.05.2020 und vom 10.06.2020: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/4608825 und https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/4619641 […]

Weiterlesen…

Einbrecher schlagen mehrere Scheiben ein

Im Laufe des Donnerstags brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Langerwehe ein. Bis sie in den Wohnräumen angelangt waren, brauchte es scheinbar mehrere Versuche. Wie die Täter zunächst auf das Grundstück hinter dem Haus an der Straße „Uhlhaus“ gelangten, konnte im Rahmen der Spurensicherung nicht sicher festgestellt werden. Dort angekommen schlugen sie eine […]

Weiterlesen…

Motocrossräder aus Garage gestohlen

In der von Montag 22:00 Uhr bis Dienstag, 11:45 Uhr entwendeten Unbekannte zwei Motocrossräder aus einer Garage in Langerwehe. Die Polizei sucht Zeugen. Am Dienstag informierte die Besitzerin einer Garage die Polizei, dass unbekannte Diebe aus ihrer Garage zwei Motocrossbikes gestohlen hätten. Kriminalbeamte suchten den Tatort in der Barbarastraße in Langerwehe auf und stellten fest, […]

Weiterlesen…

Digitaler Innovationsworkshop des JIL-Projektkurses mit der FH Aachen

Im Rahmen des digitalen Schülerlabors JugendIndeLab (JIL) erarbeitet der JIL-Projektkurs der Q1 Zukunftsszenarien für das Indeland. Das leitende Thema ist das Ende des Braunkohleabbaus und die Umstrukturierung in eine Seenlandschaft, aus der sich regionale Herausforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Innovation, Energie, Bau und Mobilität ergeben. Das digitale zdi-Schülerlabor JugendIndeLab hat zum Ziel, junge Menschen zu […]

Weiterlesen…

Staubsaugerautomaten aufgebrochen – Kleingeld gestohlen

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von wenigen Tagen brachen Unbekannte in Langerwehe-Jüngersdorf Münzautomaten in einem SB-Autowaschcenter auf und entwendeten Kleingeld. Am Samstagmorgen bemerkte der Betreiber eines Autowaschcenters den aufgebrochenen Automaten. Er berichtete der Polizei, dass dies der zweite Aufbruch innerhalb von wenigen Tagen sei. Bereits am 12. November sei es zu einem ähnlichen Vorfall gekommen. […]

Weiterlesen…

„Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode“ muss die Eröffnung verschieben

Der „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode“ ist erfolgreich in den Vorverkauf gestartet. „Die große Resonanz hat uns gezeigt, wie sehr sich die Menschen nach etwas Abwechslung und einem Stück Normalität sehnen!“, so die Prinzessin Marie-Christine von Merode. Infolge des erneuten Lockdown kann der beliebte Markt seine Tore nicht wie vorgesehen am 25.11. öffnen. Deshalb plant […]

Weiterlesen…