Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ganztägiger Streik bei Rurtalbus am 12. März

Für Mittwoch, 12. März 2025, hat die Gewerkschaft ver.di für die Beschäftigten der Rurtalbus GmbH einen Aufruf zum ganztägigen Arbeitskampf erlassen. Infolge dieser Streikmaßnahmen ist im Verlauf des Tages im gesamten Einsatzgebiet mit erheblichen Fahrtausfällen sowie Taktlücken zu rechnen. Aus diesem Grund ist zudem mit deutlich höheren Belegungszahlen und Auslastungen bei den durchgeführten Fahrten zu […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Thomas Rachel MdB: Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert die low-tec Düren

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert im Kreis Düren gemeinsam mit der EU die low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH im Rahmen des ESF Plus-Programms „Akti(F) Plus-Aktiv für Familien und ihre Kinder“. Thomas Rachel, Bundestagsabgeordneter der CDU für den Kreis Düren begrüßt die Förderung des Projekts KArAD: „Die Unterstützung von Familien und ihren Kindern bei […]

Weiterlesen…

Rachel: „Sicherheit für Mitarbeiter und investive Förderung von Unternehmen ermöglichen“

Mit klaren Forderungen zum Thema Strukturwandel im Rheinischen Revier hat sich die CDU im Industrie- und Handelskammerbezirk Aachen positioniert. Der Vorsitzende des CDU-Bezirksverbandes Aachen und Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel formuliert konkret: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Tagebauen und Kraftwerken brauchen Planungssicherheit. Das sogenannte Anpassungsgeld für die Menschen, die ihre Beschäftigung in der Braunkohle verlieren, […]

Weiterlesen…

2. Dürener Firmenlauf soll wieder für Spaß und Spenden sorgen

Beim Dürener Firmenlauf werden laufend Spenden gesammelt. Der Lauf findet am 7. Juni 2024 vor dem Dürener Badesee statt. Nach der Premiere geht die Veranstaltung nun in die zweite Runde und die Veranstalter rufen dazu auf, sich anzumelden. „Deine Firma – Dein Team – Dein Lauf“. So lautet der Aufruf. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

Weiterlesen…

Neues Logistikcenter soll Rekorde und Arbeitsplätze nach Düren bringen

Im Südosten von Düren soll ab Ende 2024 das CLI Multi-User-Center Düren errichtet werden. Das klingt zunächst mal nicht spektakulär. Doch hinter diesem eher unscheinbaren Namen steckt eine große Gewerbeimmobilie. Bei der geplanten Neuansiedlung handelt es sich nämlich um ein riesiges Logistikcenter, das an der Henry-Ford-Straße geplant ist. Größte Photovoltaik-Anlage und eine Wasserwelt In der […]

Weiterlesen…

„Wenn nicht hier, wo dann?“ – SPD will europäische Modellregion im Rheinischen Revier

Das Rheinische Revier soll Vorreiter bei der Transformation von Industrie und Arbeit in Europa sein. „Hier bei uns muss der europäische „Green Deal“ gelingen“ – darüber herrschte Einigkeit bei einer Veranstaltung der SPD Region Mittelrhein, die zwei Tage nach Bekanntwerden des Microsoft-Deals stattfand: am vergangenen Samstag, 17. Februar, in Düren. Auf Einladung des Betriebsrats des […]

Weiterlesen…

143 Ausbildungsplätze unbesetzt: Ausbildungsmarkt im Kreis Düren unter Druck

Nachwuchs-Mangel: Der Ausbildungsmarkt im Kreis Düren steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur im Kreis Düren 143 unbesetzte Ausbildungsstellen. „Wir haben einen Azubi-Mangel. Gleichzeitig haben in Nordrhein-Westfalen 21 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss. Ein Phänomen, das auch viele junge Menschen im Kreis Düren betrifft. Sie haben […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“

Anfang Februar 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Methoden kennen, die ihnen helfen, in beruflichen Konflikten eine authentische und wertschätzende Sprache zu sprechen.  Mithilfe der 4-Schritte-Methode entwickeln sie ein Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse und für […]

Weiterlesen…

Mindestlohn-Verstöße: Aachener Zoll leitete 51 Verfahren gegen Firmen ein

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Aachen, das auch für den Kreis Düren zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 51 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben. Als Folge der kriminellen Praktiken wurden rund 24.000 Euro Verwarnungs- und Bußgelder verhängt. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) […]

Weiterlesen…