Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Schulhof-Sanierung: Mehr als 1,9 Millionen Euro für das Wirteltor-Gymnasium ab Sommer 2026

Die Stadt Düren kümmert sich weiter darum, die Bedingungen an ihren Schulen zu verbessern. Nachdem vor kurzem der neugestaltete Schulhof der Südschule eingeweiht worden ist, steht das nächste große Projekt bevor. Ab den Sommerferien 2026 beginnen die Bauarbeiten am Wirteltor-Gymnasium. Die Planung, die in der kommenden Woche im Schul- und Bauausschuss behandelt wird, umfasst im […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Südschule Düren: Neuer Schulhof nach einjähriger Bauzeit eröffnet

Nach rund einjähriger Bauzeit ist der neugestaltete Schulhof der Südschule Düren offiziell freigegeben. Die Arbeiten begannen in den Sommerferien 2024 – nach einer bemerkenswert langen Planungsphase: Erste Gespräche über die Neugestaltung fanden bereits 2014 statt. Damit liegen hinter dem Projekt rund zehn Jahre Vorbereitung. 1,2 Millionen Euro Investition Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich […]

Weiterlesen…

155 Millionen Euro für OGS-Ausbau – Stadt Düren braucht mehr Planer

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben alle Erstklässler in NRW einen Rechtsanspruch auf einen Platz in der Offenen Ganztagsschule (OGS). Doch die Stadt Düren hinkt hinterher – und zwar gewaltig. Derzeit reicht das Platzangebot nur für etwa die Hälfte der Grundschulkinder. Die einfacheren Lösungen, wie etwa Umnutzung bestehender Räume, sind bereits ausgeschöpft. Jetzt stehen aufwendige Bauprojekte […]

Weiterlesen…

„Easy Going“: Auto Club Europa überprüft Schulweg und Bringverkehr an der Grundschule Hoven 

Unter dem Motto „Easy Going – Schulweg Index 2025“ nehmen aktuell rund 700 Ehrenamtliche die Schulwegsicherheit an mindestens 150 Grundschulen bundesweit unter die Lupe. Dabei stehen zwei zentrale Fragen im Fokus: Wie sicher ist die Verkehrsinfrastruktur rund um Schulen? Wie beeinflusst der Bringverkehr durch Elterntaxis die Sicherheit der Kinder? Die Ergebnisse der in Zusammenarbeit mit dem […]

Weiterlesen…

Berufskolleg Kaufmännische Schulen Düren nimmt am Demokratie-Wettbewerb 2025 teil

Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen Düren nimmt am Demokratie Schulwettbewerb zur NRW-Kommunalwahl 2025 teil. „Düren hat sich als eine von gut 30 Städten in die Challenge eingebracht, das zeigt den Einsatz vor Ort für gelebte Demokratie“, sagt André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen und Schirmherr des Wettbewerbs. „Die Schülerinnen und Schüler im ganzen Land entwickeln mit […]

Weiterlesen…

SPD-Kreisfraktion Düren besucht das Haus Overbach

Delegation lobt Bildungsvielfalt des Science College Overbach (SCO) und signalisiert Unterstützung. Bei strahlendem Sonnenschein durfte das Haus Overbach Team eine Delegation der SPD-Kreisfraktion Düren in Haus Overbach begrüßen. Die Gäste, darunter Menka Berres-Förster (Fraktionsvorsitzende), Timur Bozkir (Vorsitzender des Ausschusses für Soziales) sowie Anne Küpper (Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Arbeit), informierten sich vor Ort […]

Weiterlesen…

Fünf Dürener Schulen profitieren von Startchancen-Programm

Gemeinsame Pressemitteilung von Antje Grothus (MdL) und der Stadtratsfraktion Düren von Bündnis 90/Die Grünen Auch die Stadt Düren profitiert weiterhin vom größten und langfristigsten Bildungsprogramm Deutschlands. In Düren kommt das Startchancen-Programm von Land und Bund ab dem kommenden Sommer fünf weiteren Schulen zugute. „Mit diesem Programm unterstützen wir gezielt dort, wo die Herausforderungen am größten […]

Weiterlesen…