Willkommen in der Zukunft des Lernens! Eine bahnbrechende Entwicklung hat den Großraum Dürenerreicht: Das Skills-Lab des Schulungszentrum Rureifels öffnete am 23. August 2023 seine Türen undverspricht eine völlig neue Art des Lernens für Auszubildende sowie Fachkräfte in der Pflege. Aber was genau ist ein Skills-Lab und warum sollten Sie sich darüber freuen? Ein Skills-Lab ist […]
Weiterbildung
Bei diversen Einrichtungen zur Weiterbildung im Kreis Düren kann man auch nach der Schule noch etwas lernen.

VHS Rur-Eifel: Thementag „vernetzt – nachhaltig und sozial“
Das Leitthema des Programms der VHS Rur-Eifel lautet „VERNETZT“. Am Samstag, dem 26. August 2023, bietet die VHS Rur-Eifel bei einem Thementag unter dem Motto „vernetzt – nachhaltig und sozial“ verschiedene Angebote kostenfrei an. Beispiele für die Schnupperangebote sind die Vorträge „Gibt es einen Knigge für Soziale Medien?“ (18.30 Uhr – 20 Uhr), „Nachhaltiges Nähen […]
Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Insekten in unserer Nahrungskette“
Am Samstag, dem 26. August 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Insekten in unserer Nahrungskette“ an. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr. Das Klima verändert sich und die Weltbevölkerung wächst. Doch wie verbessern wir unseren ökologischen Fußabdruck und wie lassen sich zukünftig alle Menschen sicher ernähren“Mithilfe von Nutzinsekten können wir natürliche Rohstoffe […]
VHS Rur-Eifel: Fotografische Spurensuche in Düren
Am Samstag, dem 19. August 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Workshop zum Thema „Fotografische Spurensuche in Düren“ an. Der Workshop geht von 14 Uhr bis 17 Uhr. Treffpunkt ist die VHS, Violengasse. Zu Beginn des Workshops werden Beispiele zu Fotoserien präsentiert. Anschließend überlegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils ein eigenes Konzept zur Fotografie […]

Ausbildungs- und Berufsorientierungstag in der VHS Rur-Eifel
Nach zweijähriger Pause veranstaltet die VHS Rur-Eifel am Donnerstag, dem 17. August 2023, wieder ihren beliebten Ausbildungs- und Berufsorientierungstag. Neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schulabschlusskurse sowie der Integrationskurse der VHS sind auch alle anderen Interessierten willkommen. Viele lokale Firmen und Einrichtungen aus Stadt und Kreis Düren werden an diesem Tag ihr Berufs- und Ausbildungsangebot […]

VHS Rur-Eifel: Stenografie lernen. Ohne Kohle schneller schreiben!
Am Dienstag, dem 5. September 2023, startet an der VHS Rur-Eifel ein Kurs zum Thema „Stenografie lernen. Ohne Kohle schneller schreiben!“. Der Kurs findet bis zum 19. Dezember 2023 an 14 Terminen, immer dienstags von 18:30 Uhr bis 20 Uhr, in der Violengasse statt. Stenografie-Systeme sind kürzer als die Schul-Langschrift und sparen Zeit in der […]
VHS Rur-Eifel: Verbesserung des Alltagslebens mit Künstlicher Intelligenz
Ab dem 21.08.2023 startet in der VHS Rur-Eifel ein 5-teiliger Kurs zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis von KI und wie KI-Tools im Alltag genutzt werden können. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem Informationen, wie KI-Tools wie ChatGPT effektiv eingesetzt werden können. Theorie, praktische Aktivitäten und Diskussionen werden kombiniert, um ein […]

Neues Programmheft der VHS Rur-Eifel vorgestellt
„Vernetzt“ ist das Leitthema des neuen Programmheftes 2023/2024 der VHS Rur-Eifel. Das Sommersemester startet am Montag, dem 21. August 2023, und endet am 8. Dezember 2023. Das Wintersemester beginnt am 15. Januar 2024 und endet am 5. Juli 2024. „Alle Türen der Volkshochschule Rur-Eifel sind wieder offen“, erklärte die Leiterin Dr. Wilma Viol bei der […]

VHS Rur-Eifel: Feierliche Zeugnisübergabe für den nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses
Am letzten Schultag des Schuljahres 2022/2023 wurden den Schülerinnen und Schülern der Schulabschlusslehrgänge der VHS Rur-Eifel in einem feierlichen Rahmen die Abschlusszeugnisse überreicht. Die Feier fand in der Aula der VHS statt und war von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiert und vorbereitet worden. Nach einem Grußwort durch die Amtsleiterin von Düren Kultur, Gabriele Gellings, […]

VHS Rur-Eifel bietet wieder Alphabetisierungskurse an
Nach Angaben des „Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e. V.“ (BVAG) hat jeder achte Erwachsene in Deutschland große Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Die meisten Betroffenen haben die Schule besucht, konnten aber aus unterschiedlichen Gründen dort keine ausreichenden Kenntnisse erwerben, um den bei jedem Erwachsenen im Alltag vorkommenden Schriftverkehr zu bewältigen oder sich über für […]