Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Zimmerbrand mit zwei Verletzten in der Nordstadt

Am Dienstagabend (04.08.20) ist es in der Dürener Nordstadt zu einem Zimmerbrand gekommen. Der Brand war in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Durch die rasche Vornahme eines Löschrohres konnte schlimmeres verhindert werden. Die beiden Bewohner konnten bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus der verrauchten Wohnung gebracht und durch den Rettungsdienst erstversorgt werden. Sie wurden […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Chemieunfall

Die FW Düren wurde gegen 14:45 Uhr zu einem vermeintlichen Brand im Ortsteil Hoven alarmiert. In einem Betrieb kam es zu einem Störfall wobei geringe Mengen ätzende Dämpfe aus einem beschädigten Behälter (Behältergrösse: ≤ 1 m³) freigesetzt wurden. Die Betriebsangehörigen leiteten erste Gefahrenabwehrmassnahmen ein. Die eintreffende Feuerwehr schlug die Dämpfe mit Wasser nieder und führte […]

Weiterlesen…

Technischer Defekt sorgt für Großaufgebot der Feuerwehr

Um kurz vor 8 Uhr meldeten Mitarbeiter einer Firma in Hoven der Leitstelle des Kreises Düren eine Rauchentwicklung in einer Produktionshalle. Umgehend wurde das Alarmstichwort Brand 3 – Brennt Produktionshalle – eröffnet, woraufhin der Löschzug Mitte, der Löschzug 3 (Arnoldsweiler, Birkesdorf), der Löschzug 5 (Echtz, Merken, Mariaweiler), der Löschzug 6 (Gürzenich, Derichsweiler, Birgel), die Führungsunterstützung, […]

Weiterlesen…

Nach Überschlag schwer beschädigtes Notarzteinsatzfahrzeug mit mehreren verletzten Personen

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde die Feuerwehr Düren am Donnerstagnachmittag gegen 17:15 Uhr in die Bismarckstraße Ecke Schoellerstraße alarmiert. Schon auf der Anfahrt wurde den Einsatzkräften durch die Leitstelle des Kreises Düren mitgeteilt, dass ein Fahrzeug des Rettungsdienstes mit mehreren Insassen beteiligt ist. Im Kreuzungsbereich war es zum Zusammenstoß zwischen einem Notarzteinsatzfahrzeug der […]

Weiterlesen…

Stoppelfeld/Böschungsbrand an der Autobahn A4

Am heutigen Donnerstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Düren zu einem Stoppelfeld/Böschungsbrand an der Autobahn A4 (Ortsteil Arnoldsweiler) alarmiert. Es brannten ca. 40 m x 80 m Stoppelfeld und die Böschung am Fahrbahnrand der Autobahn A4, in Fahrtrichtung Köln. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte war eine starke Rauchentwicklung in Richtung der Autobahn zu erkennen. Eine […]

Weiterlesen…

Ungewöhnliche Tierrettung

Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB 4 zwischen Düren und Merzenich wurde die Feuerwehr Düren am 19.06.2020 gegen 20:40 Uhr alarmiert. Bei Eintreffen an der Unfallstelle fand man einen Transporter auf der Seite liegend vor, der aufgrund eines geplatzten Reifens verunfallte. Bei der Ladung handelte es sich um Meeresfrüchte und lebendige Krabben, die teilweise über […]

Weiterlesen…

Maschinenbrand in Papierfabrik

Gegen 1:00 Uhr wurde die Feuerwehr Düren durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage zu einer Papierfabrik nach Gürzenich alarmiert. Bei der Erkundung wurde ein Maschinenbrand festgestellt. Alle Mitarbeiter hatten das Gebäude bereits verlassen. Die ersten Löscharbeiten wurden eingeleitet und parallel wurde das Alarmstichwort auf „Brand 2“ erhöht und weitere Einsatzkräfte alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. […]

Weiterlesen…

Lagerfeuer löst Dachstuhlbrand in Werkstatt aus

Um etwa 20 Uhr meldete eine Anwohnerin in der Südstraße Rauch aus dem Dach einer Werkstatt. Umgehend entsandte die Leitstelle des Kreises Düren mit dem Stichwort Brand 2 „Dachstuhlbrand“ mehrere hauptamtliche, sowie ehrenamtliche Einheiten der Feuerwehr Düren. Bei Eintreffen am Einsatzort erhöhte der diensthabende Einsatzleiter aufgrund der Rauchentwicklung und dem Flammenschein auf das nächst höhere […]

Weiterlesen…

Austritt von weißer Flüssigkeit auf Zulauf der Rur

Am heutigen Abend entdeckten Passanten eine weiße, milchige Flüssigkeit auf einem Zulauf der Rur. Die Leitstelle des Kreises Düren entsandte umgehend die hauptamtliche Wache, den Einsatzleitdienst, die Führungsunterstützungsgruppe, den Löschzug Mitte und die Messeinheit der Feuerwehr Kreuzau. Als erste Maßnahme wurde der Zulauf durch Sandsäcke von der Rur getrennt und ein Übertreten in die Rur […]

Weiterlesen…

Brand eines Gartenhauses in Düren

Am heutigen Mittag wurde die Feuerwehr Düren zu einem brennenden Gartenhaus in die Distelratherstrße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Das Dach des Gartenhauses brannte in voller Ausdehnung. Der Brand konnte mit drei Löschrohren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Es wurden keine Personen verletzt, die Einsatzstelle wurde durch die Polizei […]

Weiterlesen…