Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Schloss Burgau

Frühjahrskonzert Akkordeon der Musikschule Düren auf Schloss Burgau

Die Musikschule Düren lädt wieder zu einem Frühjahrskonzert Akkordeon ein. Am Samstag, dem 13. April 2024, spielen das Jugendakkordeonorchester der Musikschule, unter der Leitung von Peter Lohmar und Andrea Nolte, sowie Solisten aus den Akkordeonklassen der Musikschule im Winkelsaal auf Schloss Burgau. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen musikalischen Epochen und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Jugendhilfetag des Jugendamtes

Jugendhilfetag des städtischen Jugendamtes im Haus der Stadt

Das Jugendamt der Stadt Düren feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen. Den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete jetzt der Jugendhilfetag im Haus der Stadt. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Jugendamtes, darunter auch die Kolleginnen und Kollegen aus den Kindertagesstätten und den offenen Ganztagsschulen, nahmen daran teil. Das Hauptthema des Jugendhilfetages war der Kinderschutz, […]

Weiterlesen…

" liebert im jugendcaf zum thema der frau heute title=

„Liebertée-Talk“ im Jugendcafé zum Thema „Gleichberechtigung der Frau heute“

Jeden zweiten Freitag im Monat veranstaltet das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ den „Liebertée-Talk“. Beim nächsten Talk am 8. März 2024 geht es anlässlich des Internationalen Frauentags um das Thema „Gleichberechtigung der Frau heute“. Der „Liebertée-Talk“ ist eine Kooperation des Jugendcafés mit dem Seniorenrat der Stadt Düren. Jeweils […]

Weiterlesen…

22 Einrichtungen freuen sich über Schecks von Peter Borsdorff

Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat Peter Borsdorff, der Mann mit dem Laufschuh und dem großen Herzen für Kinder in der Region, insgesamt 22 Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Nachbarschaftstreffs und Vereine jeweils mit einem Scheck in Höhe von 750 Euro unterstützt.  Die Übergabe fand in den Räumen des AWO-Kreisverbands Düren an der Eiswiese statt. „Dein […]

Weiterlesen…

Endrunde des Tennis Europe Winter Cup 2024 in der Tennishalle Rurbenden

Deutsche U14-Nationalmannschaft trifft auf starke Konkurrenz im Kampf um den Europameistertitel im Kreis Düren Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr ist die Tennishalle Rurbenden in Niederzier/ Huchem-Stammeln im Kreis Düren auch 2024 Schauplatz für die besten Nachwuchsspieler Europas. Vom 15. bis 17. Februar 2024 schlagen erneut die besten acht Nationalmannschaften Europas in der Altersklasse […]

Weiterlesen…

Party an Weiberfastnacht im MultiKulti

Party an Weiberfastnacht für 8- bis 14-Jährige im MultiKulti

In diesem Jahr veranstaltet der Spielpädagogische Dienst des Jugendamtes der Stadt Düren, zusammen mit dem Jugendzentrum MultiKulti der Evangelischen Gemeinde zu Düren, an Weiberfastnacht wieder eine Karnevalsparty für Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Die Party am Donnerstag, dem 8. Februar 2024, geht von 12 Uhr bis 16 Uhr. Angeboten werden unter anderem […]

Weiterlesen…

Beim

Erfolgreiches Jugendforum 2023 mit vielen Ideen und Anregungen

Mit welchen Jugendthemen soll sich die Stadtentwicklung Dürens in Zukunft beschäftigen? Welche Vorschläge und Wünsche haben die Jugendlichen? Wie wird das öffentliche Verkehrsangebot jugendfreundlicher? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigten sich die teilnehmenden Jugendlichen ab 15 Jahren beim „Dürener Jugendforum 2023“ in der Kulturfabrik Becker und Funck. Das Jugendamt der Stadt Düren hatte zu der […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Ratssaal im Gespräch mit Jugendlichen bei

Jugendliche übernehmen den Ratssaal bei „Jugend meets Politik 7.0“

„Das Schöne an Jugend meets Politik ist, dass man Einblicke in die Abläufe in der Politik bekommt und auch Ergebnisse sieht“, sagte Teilnehmer Philipp kurz vor dem Ende der Veranstaltung „Jugend meets Politik 7.0“. Das Format bringt Jugendliche aus dem Stadtgebiet und Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Ratsfraktionen zusammen.  Gemeinsam diskutieren sie über Ideen und Lösungen […]

Weiterlesen…