Großer Erfolg für einen Schüler der Musikschule Düren: Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ sicherte sich Reyansh Sinha mit seinem Wettbewerbsprogramm in der Kategorie „Gitarre solo“ einen ersten Preis. Damit bestätigte der Schüler aus der Gitarrenklasse von Melike Beser-Schneider seinen ersten Preis, den er mit der Höchstpunktzahl 25 auf Regionalebene erhalten hatte, jetzt auch auf Landesebene. „Wir […]
Jugend
Jugendliche im Kreis Düren finden hier Informationen zu den Themen, die sie interessieren.

Konzert der Jugendorchester der Musikschule Düren im Haus der Stadt
Am Sonntag, dem 21. April 2024, präsentiert die Musikschule Düren beim alljährlichen Konzert der Jugendorchester mehr als einhundert Kinder und Jugendliche auf der großen Bühne im Haus der Stadt. Das Konzert beginnt um 18 Uhr. Insgesamt neun Ensembles und Orchester und der Kinderchor bereiten sich seit Wochen auf diesen Tag vor und versprechen einen abwechslungsreichen […]

Zockerabend und nächste Ausgabe des „Liebertée-Talk“ im Jugendcafé „Liebertée“
Jeden ersten Freitag im Monat stellt das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren den Abend unter ein bestimmtes Motto. So wird der 5. April 2024 von 17 Uhr bis 22 Uhr zum „Zockerabend“. Im Jugendcafé können die Gäste in eine Welt voller Action und Spannung eintauchen und um den Titel des Gaming-Champions wetteifern. Jeden zweiten Freitag […]

Frühjahrskonzert Akkordeon der Musikschule Düren auf Schloss Burgau
Die Musikschule Düren lädt wieder zu einem Frühjahrskonzert Akkordeon ein. Am Samstag, dem 13. April 2024, spielen das Jugendakkordeonorchester der Musikschule, unter der Leitung von Peter Lohmar und Andrea Nolte, sowie Solisten aus den Akkordeonklassen der Musikschule im Winkelsaal auf Schloss Burgau. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus verschiedenen musikalischen Epochen und […]

Jugendhilfetag des städtischen Jugendamtes im Haus der Stadt
Das Jugendamt der Stadt Düren feiert in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen. Den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete jetzt der Jugendhilfetag im Haus der Stadt. Über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Jugendamtes, darunter auch die Kolleginnen und Kollegen aus den Kindertagesstätten und den offenen Ganztagsschulen, nahmen daran teil. Das Hauptthema des Jugendhilfetages war der Kinderschutz, […]

„Liebertée-Talk“ im Jugendcafé zum Thema „Gleichberechtigung der Frau heute“
Jeden zweiten Freitag im Monat veranstaltet das Jugendcafé „Liebertée“ der Stadt Düren unter dem Motto „Generationen kommen ins Gespräch“ den „Liebertée-Talk“. Beim nächsten Talk am 8. März 2024 geht es anlässlich des Internationalen Frauentags um das Thema „Gleichberechtigung der Frau heute“. Der „Liebertée-Talk“ ist eine Kooperation des Jugendcafés mit dem Seniorenrat der Stadt Düren. Jeweils […]
22 Einrichtungen freuen sich über Schecks von Peter Borsdorff
Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich hat Peter Borsdorff, der Mann mit dem Laufschuh und dem großen Herzen für Kinder in der Region, insgesamt 22 Kindertagesstätten, Jugendtreffs, Nachbarschaftstreffs und Vereine jeweils mit einem Scheck in Höhe von 750 Euro unterstützt. Die Übergabe fand in den Räumen des AWO-Kreisverbands Düren an der Eiswiese statt. „Dein […]

Urkunden für die „Stadtmauer AG“ des Stiftischen Gymnasiums
„Ich freue mich enorm über euer Engagement. Ihr seid als AG ein ganz wichtiger Bestandteil der Stadt. Es ist sehr wertvoll, dass ihr euch so früh schon mit Geschichte auseinandersetzt, denn die Historie zu kennen, zu wissen, wo wir herkommen, ist sehr wichtig, für die Einordnung der Zukunft.“ So bedankte sich Heike Kussinger-Stanković von der […]

Endrunde des Tennis Europe Winter Cup 2024 in der Tennishalle Rurbenden
Deutsche U14-Nationalmannschaft trifft auf starke Konkurrenz im Kampf um den Europameistertitel im Kreis Düren Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr ist die Tennishalle Rurbenden in Niederzier/ Huchem-Stammeln im Kreis Düren auch 2024 Schauplatz für die besten Nachwuchsspieler Europas. Vom 15. bis 17. Februar 2024 schlagen erneut die besten acht Nationalmannschaften Europas in der Altersklasse […]

Karnevalsparty am 2. Februar im Jugendcafé Liebertée
Am Freitag, dem 2. Februar 2024, bietet das Jugendcafé Liebertée in der Innenstadt eine Karnevalsparty für Jugendliche an. Die Party geht von 17 Uhr bis 22 Uhr und richtet sich an Karnevalfans im Alter bis 24 Jahre. Der Eintritt ist frei. Unter anderem wird ein Kostümwettbewerb angeboten. Dazu gibt es Karnevalssnacks und besondere Getränke, die […]