Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 6.–12. März: Starke Frauen, bekannte Oper und viel zum Lachen

Möchten Sie lieber etwas über 33 starke Frauen erfahren, eine bekannte Oper sehen, vielfältige Musik hören oder sich bei einer der Comedy- und Kabarett-Events kaputtlachen? Egal, wofür sie sich entscheiden, es wird wieder einiges geboten bei den Veranstaltungen der nächsten sieben Tage im Kreis Düren. Mehr dazu erfahren Sie in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die Vorfreude auf die Annakirmes 2024 wächst: Die Verträge mit den Schaustellern sind unterschrieben. In diesem Jahr werden auch eine Achterbahn und eine Raftingbahn auf dem Annakirmesplatz sein.

Verträge mit den Schaustellern zur Annakirmes 2024 sind unterzeichnet

Knapp fünf Monate vor dem Start des größten Volksfestes in der Region haben die Planungen für die Annakirmes 2024 eine wichtige Hürde genommen: Die Verträge mit den Schaustellern sind unterschrieben wieder im Rathaus angekommen, das Bild des Kirmesplatzes für dieses Jahr steht. „Wir werden in diesem Jahr wieder eine sehr attraktive Mischung aus Neuheiten und […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 28. Februar – 5. März: Kulturtage, künstliche Idioten und eine musikalische Vielfalt

Egal für welche Art von Kultur sie sich interessieren, ob Musik, Comedy, Theater oder Filme – sie werden in den nächsten sieben Tagen im Kreis Düren auf jeden Fall fündig. Von den Kulturtagen über verschiedene Konzerte, lustige Bühnenprogramme bis zum Theater für Erwachsene und Kinder reicht das Spektrum in unserer neusten Ausgabe der Veranstaltungstipps. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) und Sebastian Eich, Partnerschaftsbeauftragter der Stadt Düren für die ukrainische Partnerstadt Stryj vor dem Plakat der Ausstellung im Foyer des Dürener Rathauses.

Crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ im Foyer des Dürener Rathauses

Am Samstag, dem 24. Februar 2024, jährt sich der Beginn des brutalen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Anlässlich des Jahrestages zeigt die Stadt Düren im Foyer des Rathauses aktuell die crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ mit Werken der ukrainischen Künstlerin Anna Moveko.  Die Ausstellung präsentiert zehn bewegende Geschichten von Menschen aus der […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kreises Düren-Süd und den Jury-Mitgliedern des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Dürener Stadtbücherei.

Felix Prohl gewinnt Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs

Der beste Vorleser aus den sechsten Klassen des Kreises Düren-Süd kommt in diesem Jahr vom Rurtal-Gymnasium: Felix Prohl setzte sich im Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen sechs andere Schulsiegerinnen und Schulsieger des Kreises Düren-Süd durch.  Damit gehört er zu den rund 600 besten Vorleserinnen und Vorlesern seiner Altersklasse in ganz Deutschland, die […]

Weiterlesen…

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich – Programmübersicht März 2024

Öffnungszeiten Dienstags bis sonntags 11 – 17 Uhr, montags geschlossen Das Museum hat auch an Feiertagen geöffnet, außer über Weihnachten und Neujahr (16. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025). Eintritt 7 € / ermäßigt 6 € / Familienkarte 15 € Kindergärten und Schulklassen bis zur 4. Klasse haben freien Eintritt nach Voranmeldung. Informationen zum […]

Weiterlesen…